Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Mittwochs-Treff online
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Suchtprävention
    • Tagesstrukturierende Maßnahme
    • Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Der Vorstand
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
      • Mittwochs-Treff online
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Suchtprävention
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
    • Der Vorstand
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Mittwochs-Treff
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
      • Mittwochs-Treff online
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Suchtprävention
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
    • Der Vorstand
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
Hilfe & Beratung

Mittwochs-Treff der Gehörlosen seit 1990

Vorläufige Termine für 2021: ACHTUNG: Wegen Corona, können wir noch nicht sicher sagen, ob die Termine stattfinden können.

Sie können uns per Fax: 0661 24 28 333 oder per E-Mail: hoergeschaedigt@caritas-fulda.de erreichen.

Regelmäßiger Mittwochstreff der Gehörlosen. Mehrere Personen in einem großen Raum Volles Haus !

   06. Januar
   03. Februar - Fasching
   03. März
   07. April
   05. Mai
   02. Juni
        07. Juli fällt aus - Grillfest in Herborn
        04. August fällt aus - Sommerferien         
   01. September
   06. Oktober
   03. November
   01. Dezember - Adventsfeier

Schauen sie mal rein - bei uns hört Ihnen keiner zu

1990 traf sich eine kleine Gruppe von Verantwortlichen aus dem Katholischen Gehörlosenverein St. Bonifatius und dem Caritas-Sozialdienst für Gehörlose im Caritas-Gruppenraum der Wilhelmstraße 8, um die Konzeption für einen Offenen Treff für Gehörlose in Fulda zu überlegen. Wichtig war es den Beteiligten, das es einen Raum gibt, in dem Gehörlose zwanglos ihre Gebärdensprache pflegen können. Es sollte ein Raum gegen Isolation und Vereinsamung geschaffen werden. Eine Vereins- oder Religionszugehörigkeit sollte keine Rolle spielen. Die weitere Überlegung war es, das es in einer immer komplexeren Welt häufig schwer verständliche Informationen und Sachverhalte gibt. Diese sollten in Gebärdensprache vermittelt werden. Hörende, die sich in Gebärdensprache versuchen wollen, so zum Beispiel Teilnehmer aus den Gebärdensprachkursen, sollten ebenfalls willkommen sein. Also bereits viele Jahre vor der Diskussion um Inklusion (Teilhabe) waren wir auf dem richtigen Weg. Die Konzeption sollte schnell umgesetzt und mit Leben gefüllt werden. So entstand im Juni 1990 der erste "Offene Treff für Gehörlose in Fulda". Der Platz im Gruppenraum reichte nach kurzer Zeit nicht aus, so dass die Gruppe sich in der Caritas-Altentagesstätte in der Kanalstraße 1 trifft. Sonder-Veranstaltungen mit gut 60 Besuchern waren keine Seltenheit. Zum regelmäßigen Mittwochs-Treff kommen einmal im Monat ganz unterschiedlich zwischen 20 bis 40 "Gebärdensprachler". Nach langer Zeit - in denen die Teilnehmer gemeinsam alt wurden und einige mittlerweile verstorben sind - lässt sich sagen, dass die damalige Idee ein Erfolgskonzept war. Viele interessante Themen wurden besprochen und es wurde immer wieder eine schöne Zeit miteinander verbracht. Den Raum zu schaffen und zu gestalten war nicht immer eine einfache Aufgabe, die aber mit viel Engagement und Liebe zu dem Personenkreis von besonders von Edith Keitz, Anna Schäfer, Josef Plappert, Werner Althaus vom Caritasverband und vielen fleißigen Helfern über all die Jahre gestaltet wurde.

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Werner Althaus
Dipl.-Sozialarbeiter
0661 2428-330
0661 2428-333
0661 2428-330
0661 2428-333
0661 2428-333
werner.althaus@caritas-fulda.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Fachbereich Hörgeschädigtenhilfe
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda

Dienstag von 10.00 - 12.00 Uhr
und 14.00 - 17.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Gruppenbild

Gruppenbild

Totengedenken  Totengedenken

Totengedenken

Totengedenken

Kommunikation zwischen Gehörlosen  Kommunikation zwischen Gehörlosen

Kommunikation

Kommunikation zwischen Gehörlosen

  Osterbasteln 4

Osterbasteln 4

  Osterbasteln 3

Osterbasteln 3

  Osterbasteln 2

Osterbasteln 2

  Osterbasteln 1

Osterbasteln 1

  Vortrag: wie alles anfing

Vortrag: wie alles anfing

  Torte 2

Torte 2

  Themenabend

Themenabend

  Oktoberfest

Oktoberfest

  junge Besucher

junge Besucher

  Fasching 2

Fasching 2

  Fasching Grupppe

Fasching Grupppe

  anregende Kommunikation im Vordergrund Stadtrat Graul

anregende Kommunikation im Vordergrund Stadtrat Graul

  anregende Kommunikation 3

anregende Kommunikation 3

  anregende Kommunikation 2

anregende Kommunikation 2

  anregende Kommunikation

anregende Kommunikation

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2021