Sucht- und Drogenberatung
Dann sollten Sie sich vertrauensvoll an unsere Beratungsstelle wenden. In einem persönlichen Beratungsgespräch können Sie sich kostenlos informieren und beraten lassen. Gegebenenfalls planen wir mit Ihnen gemeinsam weitere Schritte und helfen bei der Umsetzung.
Wir haben Schweigepflicht und werden nur die Maßnahmen in die Wege leiten, die Sie selbst auch wollen!
Interessiert?
Ohne weitere Voranmeldung können Sie in unsere offene Sprechstunde jeden Montag von 11.00 bis 12.00 Uhr in die Wilhelmstraße 10 kommen.
Oder Sie kommen dienstags in unsere offene Informations- und Motivationsgruppe, die immer von 16.00 bis 17.00 Uhr im Gruppenraum der Wilhelmstraße 8 stattfindet.
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, dass ratsuchende Frauen von einer Frau und ratsuchende Männer von einem Mann beraten werden.
Ein erster Kontakt ist auch telefonisch möglich - Tel. 0661/2428-360 Sekretariat.
Wer wir sind?
Unsere Beratungsstelle verfügt über die Anerkennung nahezu aller Kostenträger zur Durchführung ambulanter Therapiemaßnahmen!
Es steht Ihnen ein multiprofessionelles Team zur Verfügung, zu dem ein Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, ein Dipl.-Psychologe (Psychologischer Psychotherapeut) und mehrere Sozialarbeiter/-innen mit einer suchttherapeutischen Zusatzqualifikation gehören. Die Regelbehandlung findet in Form von Therapiegruppen statt. Einzelsitzungen sind möglich.
Unsere ambulante Rehabilitation ist zertifiziert:
- nach dem Qualitätshandbuch der CASU
Unsere Arbeit wird gefördert durch: