Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Haft
  • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
Hilfe & Beratung

Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe

Die Strafälligen- und Haftentlassenenhilfe ist Anlaufstelle für Personen, die straffällig geworden oder aus Haft entlassen worden sind. Das Angebot richtet sich auch an Angehörige von Strafgefangenen.

Was tun wir?

  • Beratung und Unterstützung
  • in Behördenangelegenheiten
  • bei Alltagsproblemen oder krisenhaften Situationen
  • zur Vermeidung bzw. Behebung von Wohnungslosigkeit

Übergangsmanagement in der Justizvollzugsanstalt Fulda

Ziel ist die Vorbereitung der Entlassung in den sozialen Empfangsraum von Gefangenen mit Endstrafeninhaftierung und besonderem Hilfebedarf. 

Zielgruppe sind Strafgefangene in der Justizvollzugsanstalt Fulda,

  • die zum Endstrafenzeitpunkt entlassen werden und
  • die besonderen Hilfebedarf haben, z.B.:
    • wohnungslos sind oder aus ungesicherten oder abhängigen Wohnungsverhältnissen kommen
    • keine tragfähige soziale Bindungen mehr haben
    • aus eigener Kraft die wirtschaftliche Existenz nicht sichern können
    • Probleme haben, das vorhandene Hilfesystem in Anspruch zu nehmen
    • gesundheitlich oder psychisch belastet sind

Ziele der Entlassungsvorbereitung ist die Vermeidung des Rückfalls in die Straffälligkeit durch:

  • Vermittlung in Wohnraum
  • Sicherung der materiellen Existenz
  • berufliche Integration
  • soziale Integration.

Aufgaben und Durchführung

  • Aufsuchen der Inhaftierten
  • Ermittlung des Hilfebedarfs und Beratung und Information der Inhaftierten
  • Zusammenarbeit mit den Fachdiensten der JVA
  • Kontakte zu Ämtern, Behörden und anderen Fachdiensten und Beratungsstellen außerhalb der JVA

Zweimal wöchentlich findet eine Sprechstunde in der JVA Fulda statt: dienstags von 13:00 - 16:30 Uhr und donnerstags von 9:00 - 12:30 Uhr. Die JVA stellt dem ÜM dazu ein Büro zur Verfügung.

 

Projektförderung

Das Übergangsmanagement (ÜM) ist ein Modellprojekt des Hessischen Ministeriums der Justiz, für Integration und Europa und des Europäischen Sozialfonds des Landes Hessen in Kooperation mit den Trägern der Freien Straffälligenhilfe. Das ÜM wird in zehn hessischen Haftanstalten angeboten.

 

In der Kapelle der JVA stehen im Sicherheitsabstand die Beteiligten
Pressemitteilung

Übergangsmanagement in der JVA Fulda rezertifiziert

Das Übergangsmanagement in der Justizvollzugsanstalt Fulda wurde rezertifiziert. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa erhielt die Urkunde mit dem Qualitätssiegel vom Verein Weiterbildung Hessen e.V. Mehr

  • Kontakt
Ulrike Siuda
Sozialpädagogin B.A. und Kriminologin M.A.
0661 242773-12
0661 242773-73
0661 242773-12
0661 242773-73
0661 242773-73
ulrike.siuda@caritas-fulda.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Kronhofstr. 1
36037 Fulda

Projektförderung

Gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums der Justiz und der Europäischen Union - Europäischer Sozialfond

Logo Hessen Logo ESF  Logo EU Sozialfond

 

Zeritfizierung

Zeritfizierung Übergangsmanagement

Zeritfizierung Übergangsmanagement

Das Caritas Übergangsmanagment in der JVA Fulda ist zertifiziert durch die Weiterbildung Hessen e.V.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2022