Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Mittwochs-Treff online
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Suchtprävention
    • Tagesstrukturierende Maßnahme
    • Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Der Vorstand
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
      • Mittwochs-Treff online
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Suchtprävention
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
    • Der Vorstand
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
      • Mittwochs-Treff online
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Suchtprävention
      • Tagesstrukturierende Maßnahme
      • Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
    • Der Vorstand
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
Hilfe & Beratung

Caritas-Kleidermarkt

In unserem Kleidermarkt können Menschen mit nachweislich geringem Einkommen gut erhaltene Bekleidung erhalten. Während der Öffnungszeiten nehmen wir gerne Kleiderspenden entgegen.

Wenn Sie Kleidung benötigen

Folgende Dinge können Sie bei uns im Kleidermarkt erhalten:
•    Kleidung, Schuhe
•    Bettwäsche, Handtücher, Bettdecken, Kissen, Wolldecken
•    Kinderbekleidung und Spielsachen
•    Geschirr, Besteck, Töpfe, Gläser usw.
•    kleine Elektrogeräte für die Küche (Wasserkocher, Minigrill/-backofen, Kaffeemaschine,  …

Um diese Dinge erhalten zu können, benötigen Sie vorher einen Berechtigungsschein. Diesen erhalten Sie bei einer unserer Caritas-Beratungsstellen nach Vorlage eines Einkommensnachweises (Bescheid über Arbeitslosengeld I, SGB II , Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz):
 
•    Sozial- und Lebensberatung, Wilhelmstraße 8
•    Schuldnerberatung, Wilhelmstraße 8
•    Ausländerberatung, Wilhelmstraße 10
•    Suchtberatungsstelle, Wilhelmstraße 10
•    Wohnungslosenhilfe, Kronhofstraße 1.

Mit diesem Berechtigungsschein können sie 1 x im Quartal kostenlos Kleidung und Haushaltswaren im Caritas-Kleidermarkt erhalten.

Wenn Sie etwas spenden möchten

Folgende Dinge nehmen wir gern als Spenden an:

-    Kleidung und Schuhe in gutem Zustand (intakt, sauber, dem aktuellen Modetrend entsprechend)
-    Bettwäsche, Handtücher, Bettdecken, Kissen, Wolldecken
-    Kinderbekleidung und Spielsachen
-    Geschirr, Besteck, Töpfe, Gläser usw.
-    kleine Elektrogeräte für die Küche (Wasserkocher, Minigrill/-backofen, Kaffeemaschine, …

Leider haben wir nicht die Möglichkeit, Kleider- und Haushaltswaren abzuholen, d.h. die Sachen müssten  im Kleidermarkt abgegeben werden.

Wir bitten Sie, gut erhaltene, saubere und tragbare Kleidungstücke abzugeben. Wenn Sie größere Mengen an Kleidung, z.B. aus einer Haushaltsauflösung haben, können Sie sich auch an die Kolping GmbH, Künzeller Str. 15 b, Tel. 0661 / 901 94 44 wenden.


Möbel und große Haushaltsgeräte

Wir können keine Möbel und große Haushaltsgeräte annehmen.

Wenn Sie Möbel oder Elektrogeräte abzugeben haben, können sie in der Sozial- und Lebensberatung oder in der Wohnungslosenhilfe anrufen. Dort führen wir eine Liste, in der wir Spendenangebote notieren und ggf. vermitteln. Wenn bedürftige Menschen etwas benötigen, würden wir uns bei Ihnen zurück melden.

Hinweis: Gebrauchte Fahrräder werden gern von der Fahrradwerkstatt der Arbeiterwohlfahrt Fulda in der Frankfurter Straße 28 angenommen (Projekt "Lohn und Brot").

Caritas Kleidermarkt
  Ihre Ansprechpartner
  Eingangsbereich
  Herrenjacken
  Gläser und Geschirr
  Ladenansicht
  Taschen und Bücher
  Jacken und Pullover
  Kuscheltiere
  Kinderbekleidung
  Jacken und Pulover
 (Caritas/ Monika Gonzalez-Dehnhardt) Jacken (Caritas/ Monika Gonzalez-Dehnhardt)
  • Caritas Kleidermarkt
Roman Bunk
Koordination
+49 661 2428-380
+49 661 2428-380
geschaeftsstelle@caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Abtstor (neben Bushaltestelle)
36037 Fulda
www.rcvfulda.caritas.de
Monika Junk
Ansprechpartnerin vor Ort
+49 661 2428-380
+49 661 2428-380
geschaeftsstelle@caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Mo. - Do. 08:30 - 12:00 und
                  13:00 - 16:00 Uhr.

Kleiderspenden können auch
freitags von 8:30 – 12:00 Uhr
abgegeben werden.

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2021