Geflüchtete Menschen, die aus dem Asylbewerberleistungsgesetz in das SGB II wechseln, haben keinen Anspruch mehr auf die Unterbringung in einer Gemeinschaftsunterkunft. Sie müssen eigenständig Wohnraum auf dem freien Wohnungsmarkt finden. Dies brachte die Menschen häufig an ihre Grenzen, z. B. Sprachbarrieren, mangelndes Wissen über Wohnen in Deutschland, Wohnungssuche, Akquisewege und administrative Bedingungen.
v.l.n.r.: Maria Freihube, Angelina BernhardCaritasverband für die Regionen Fulda und Geisa
Der Landkreis hat deswegen ein trägerübergreifendes Angebot, an dem der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. beteiligt war, geschaffen, um den Menschen eine adäquate Unterstützung anzubieten. Wir haben erfolgreich in diesem Bereich von 2017 bis zum April 2020 gearbeitet. Zum April 2020 wurde das befristete Projekt beendet und wir haben die beiden engagierten Mitarbeiterinnen Frau Maria Freihube und Frau Angelina Bernhard verabschieden müssen.
Beide haben hervorragende Arbeit geleistet und vielen Menschen zu einer eigenen Wohnung verholfen. Wir danken Ihnen für die gute Arbeit und hoffen auf eine Neuausrichtung des Projektansatzes "Wohnungscoaching in Stadt und Landkreis Fulda, gern mit den Projektpartnern Grümel gGmbH und AWO Kreisverband Fulda e.V.