Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Logo Caritasverband Bruchsal mit Claim
Stellenangebot 76646 Bruchsal

DHBW-Student Sozialwesen (m/w/d)

Nicht-Fachkraft | Studium / Trainee | befristet | Vollzeit

Bewerbungsfrist

31.08.2025

http://www.caritas-bruchsal.de/A9Q73

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen ( s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: DHBW-Student Sozialwesen (m/w/d)

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Mit über 1.200 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden und über 60 Einrichtungen und Diensten ist der Caritasverband Bruchsal e. V. einer der größten freigemeinnützigen Träger sozialer Hilfsangebote in der Region. Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche engagieren wir uns in den Bereichen Alter und Gesundheit, Gemeindepsychiatrie, Kinder und Jugend, Familie und Arbeit, Tafel sowie Wohnungslose Menschen.

 Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das christliche Nächstenliebe mit wirtschaftlichem Handeln verbindet und die menschlichen Begegnungen und Hilfe mit ebensolcher Begeisterung lebt wie wir die Herausforderung von Digitalisierung und stetiger Weiterentwicklung annehmen. Wir suchen für unseren Verband einen

DHBW-Student Sozialwesen (m/w/d)

Studienrichtung: Arbeit-Integration-Soziale Sicherung

Studienbeginn: 01.10.2025

 

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

WARUM DU HIER WICHTIG BIST:

Im Mittelpunkt Deiner praktischen Ausbildung steht die Soziale Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenslagen. Während des dreijährigen dualen Studiums wirst Du in verschiedenen sozialen Arbeitsfeldern unseres Verbands mitwirken - u.a. in den Bereichen Familie und Arbeit, Gemeindepsychiatrie, Kinder und Jugend, Tafeln, Wohnungslosenhilfe sowie Alter und Gesundheit. Dein theoretisches Wissen erwirbst Du an der Dualen Hochschule (DHBW) in Stuttgart, wo Du die wissenschaftlichen Grundlagen für Deine praktische Tätigkeit legst.

 

Wir wünschen uns

WARUM DU HIER RICHTIG BIST:

Als DHBW-Student der sozialen Arbeit

  •  interessierst Du Dich für gesellschaftliche und soziale Fragestellungen
  •  bringst Du Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke mit
  •  bist Du bereit für die Arbeit mit Menschen in belastenden Lebenssituationen
  •  besitzt Du die Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (bzw. entsprechende Zugangsberechtigung zur DHBW)

 

Darauf können Sie sich freuen

Dich erwartet ein praxisnahes Studium mit Sinn und Perspektive sowie

  •  individuelle Begleitung durch erfahrene Fachkräfte während deiner gesamten Praxisphasen
  •  vielfältige Einblicke in zentrale Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit
  •  aktive Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
  •  attraktive Vergütung nach Caritas-Tarifvertrag
  •  sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an dein Studium

 

Weitere Angaben

Klingt nach deinem Job?

 Richtig gut! Fachbereichsleiter Martin Kehrhahn freut sich auf Deine Bewerbung direkt per E-Mail.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung - unabhängig von Religion und Weltanschauen, Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Identität! Ruf uns gerne an, wenn Du vorab Fragen hast oder unsere Einrichtung kennenlernen möchtest.

 

Arbeitsfeld 1

  • Alte Menschen, Pflege
  • Kinder und Jugendliche
  • Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Menschen mit Behinderung
  • Sozialraum

Funktion

  • Nicht-Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • befristet

Beschäftigungsumfang

  • Vollzeit
Ansprechperson

Dienstgeber

Caritasverband Bruchsal
Friedhofstraße 11
76646 Bruchsal
+49 072518008-0
+49 072518008-50
+49 072518008-0
+49 072518008-50
+49 072518008-50
info@caritas-bruchsal.de
http://www.caritas-bruchsal.de

Dienstort

Ansprechperson

Martin Kehrhahn
Fachbereichsleiter Arbeit
07251 50519 17
07251 8008 50
07251 50519 17
07251 8008 50
07251 8008 50
bewerbung-FaA@caritas-bruchsal.de
http://www.caritas-bruchsal.de
Weitere Stellen des Anbieters

SOZIALARBEITER/-PÄDAGOGE (M/W/D)

PFLEGEFACHKRAFT ODER HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/W/D)

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) für unser Jugendzentrum "ChilliOut" in Bad Schönborn

Pädagogischer Betreuer (m/w/d)

Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Seniorenhaus St. Franziskus in Philippsburg

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Senioren-WG St. Martin in Philippsburg

Betreuungskräfte (m/w/d) für unser Seniorenhaus St. Franziskus in Philippsburg

Fahrer (m/w/d) für unsere TagesOase St. Michael in Odenheim

Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) für das St. Josefshaus in Bruchsal

Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Seniorenhaus St. Elisabeth

Pädagogischer Betreuer (m/w/d)

Praxisanleitung (m/w/d)

Daheim-Betreuer (m/w/d) für unsere Sozialstation in Bruchsal

Nachtbereitschaft (m/w/d) im St. Josefshaus

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)

Präsenzkraft (m/w/d) für unsere Außenwohngruppe von St. Josefshaus

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Sozialstation in Bruchsal

Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Seniorenhaus St. Anton in Bruchsal

Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Seniorenhaus St. Klara in Oberhausen-Rheinhausen

Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Seniorenhaus St. Elisabeth in Karlsdorf

Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Seniorenhaus St. Franziskus in Philippsburg

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Sozialstation St. Elisabeth in Forst

Ausbildung zum Pflegehelfer (Migranten) (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung zum Pflegehelfer (m/w/d)

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Ehrenamtl. Nachtbereitschaft (m/w/d) im Julius Itzel Haus

  • Dienstort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Caritasverband Bruchsal
Friedhofstraße 11
76646 Bruchsal
+49 072518008-0
+49 072518008-50
+49 072518008-0
+49 072518008-50
+49 072518008-50
info@caritas-bruchsal.de
http://www.caritas-bruchsal.de

Meine Jobsuche

{{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

{{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten