Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Allgemein
Caritas in NRW Digitale Entlastung

Wo ist der Wohnungsschlüssel von Frau Meyer?

[Apr. 2024] - Morgens vor Beginn der Pflegetour fällt es auf: Der Wohnungsschlüssel von Frau Meyer hängt nicht dort in der Pflegestation, wo er eigentlich hängen sollte. Hektik macht sich breit. Bei der Caritas in Krefeld nicht mehr. Sie hat das Problem für ihre Pflegestationen mithilfe eines Start-ups aus Aachen digital gelöst.

llustration des Systems 'Log+Key' des Aachener Aachener Start-ups Westrath GmbH, bei dem eine Schlüsselanhänger mit Chip auf einen Scanner gelegt wirdImmer schön den Schlüssel scannen ...Illustration: skdesign Köln

An dem kleinen Tablet mit einem darunter an-­gebrachten Scanner für sogenannte NFC-Chips kommt keine der Pflegekräfte in den vier Pflegestationen des Regionalen Caritasverbandes Krefeld mehr vorbei. Die Hardware mit der dahinter­liegenden Software nimmt den Leitungen der Pflegestationen eine große Last ab: nach Wohnungsschlüsseln der Patientinnen und Patienten zu suchen, die bei einer Pflegetour betreut werden. Was früher regelmäßig vorkam, weil der eine oder andere Schlüssel aus Versehen in der Jackentasche einer Pflegekraft geblieben war, anstatt ihn in den Schlüsselschrank zurückzuhängen, gehört dank Digitaltechnik der Vergangenheit an. "So macht Digitalisierung richtig Spaß, weil sie auf einfache Weise ein alltägliches Problem gelöst hat", sagt Regina Schüren. Bei der Caritas in Krefeld ist sie Sachbereichsleiterin ambulante und teilstationäre Pflegedienste.

Der Verband kooperiert mit dem Aachener Start-up Westrath GmbH. Das Unternehmen ist auf die Digitalisierung von Prozessen rund um Schlüssel spezialisiert, hat "Log+Key" entwickelt, eine Software, die es Anbietern wie Pflegestationen erleichtert, Schlüssel zu verwalten.

"Es ist eigentlich eine simple Geschichte mit großer Wirkung", sagt Regina Schüren. Pflegekräfte scannen, bevor sie auf eine Pflegetour fahren, die Schlüssel, die sie aus dem Schrank genommen haben. Die Schlüssel sind mit einem NFC-Chip versehen, der sie eindeutig identifizierbar macht. Die Software registriert, welche Pflegekraft welche Schlüssel hat. Und nach der Pflegetour scannen die Pflegekräfte alle Schlüssel, die sie mitgenommen haben, erneut, bevor sie in den Schrank zurückgehängt werden. Spätestens jetzt würde auffallen, wenn ein Schlüssel fehlt. "Früher hatte ich, wenn ein Schlüssel vor Beginn der Pflegetour nicht da war, eine hochdramatische Situation. Als Leitung musste ich dann sofort alles stehen und liegen lassen und den Schlüssel suchen", sagt Regina Schüren. Heute fällt bei der Rückgabe sofort auf, ob ein Schlüssel fehlt. Die Erwartung der Caritas, die Zuordnung der Schlüssel würde mithilfe der Technik leichter für die Mitarbeitenden, ist voll aufgegangen. Und die Pflegestationen mit ihren rund 300 Mitarbeitenden sind eine Sorge los: "Der Stressfaktor ist deutlich reduzierter", sagt Regina Schüren.

Denn heute fragt niemand mehr: "Wo ist der Wohnungsschlüssel von Frau Meyer?" Und selbst wenn die Frage einmal käme, "Log+Key" wüsste die Antwort.

www.caritas-krefeld.de/ambulante-pflege
https://log-key.de



Weitere Beiträge zum Thema "Altenhilfe und -pflege" finden Sie in unserem Themendossier.

Autor/in:

  • Christian Heidrich
Quelle: caritas-nrw.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025