Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Allgemein
Caritas in NRW Parlamentarischer Abend

Treffen mit Bundestagsabgeordneten

[Jul. 2016] - Einmal in jeder Legislaturperiode lädt die Caritas in NRW die Bundestagsabgeordneten aus NRW zu einem Parlamentarischen Abend in Berlin ein. Ein solcher Austausch dient der Interessenvertretung der betroffenen Menschen, für die sich die Caritas einsetzt, und bringt auch manche Sorgen der Einrichtungen zu Gehör.

Zwei Diözesan-Caritasdirektoren und zwei Abgeordnete der CDU in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in BerlinChristian Haase (CDU), Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Paderborn), Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders (Aachen), Uwe Schummer (CDU) (v. l.)Markus Lahrmann

Mittags war der Referentenentwurf für das geplante Bundesteilhabegesetz veröffentlicht worden, abends drehten sich viele Gespräche um die Neugestaltung der Eingliederungshilfe. Aber auch das Thema Flüchtlinge und die politischen Zielrichtungen beim Integrationsgesetz wurden in angenehmer Atmosphäre im Gästehaus des Katholischen Militärbischofs in Berlin diskutiert. Direktoren und Fachleute aus den nordrhein-westfälischen Diözesan-Caritasverbänden berichteten aus der sozialen Arbeit vor Ort, die Abgeordneten nahmen manche Anregung mit für ihre parlamentarische Arbeit.

Einmal in jeder Legislaturperiode lädt die Caritas in NRW die NRW-Bundestagsabgeordneten zu einem Parlamentarischen Abend in Berlin ein. Dieser Austausch dient der Interessenvertretung für die betroffenen Menschen, für die sich die Caritas einsetzt, und bringt auch vielfältige Sorgen und Anregungen aus den Einrichtungen und Diensten "an die Politik".

Autor/in:

  • Markus Lahrmann
Quelle: caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Petra Rode-Bosse (SPD), Udo Schiefner (SPD) (Markus Lahrmann) Zwei Abgeordnete der SPD, die beim Parlamentarischen Abend in Berlin zusammen stehen und in die Kamera blicken (Markus Lahrmann)

Zwei Abgeordnete beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Petra Rode-Bosse (SPD), Udo Schiefner (SPD)

Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders (Aachen), Jutta Eckenbach (CDU) (Markus Lahrmann) Ein Diözesan-Caritasdirektor und eine Abgeordnete der SPD in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in Berlin (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders (Aachen), Jutta Eckenbach (CDU)

Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Paderborn), Antonius Hamers, Leiter des Katholischen Büros NRW in Düsseldorf, Burkhard Blienert (SPD) (Markus Lahrmann) Drei Teilnehmer des Parlamentarischen Abends in Berlin in einer Gesprächssituation (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (Paderborn), Antonius Hamers, Leiter des Katholischen Büros NRW in Düsseldorf, Burkhard Blienert (SPD)

Diözesan-Caritasdirektor Heinz-Josef Kessmann (Münster), Sybille Benning (CDU), Karl Schiewerling (CDU) (Markus Lahrmann) Ein Diözesan-Caritasdirektor und zwei Abgeordnete der CDU in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in Berlin (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Diözesan-Caritasdirektor Heinz-Josef Kessmann (Münster), Sybille Benning (CDU), Karl Schiewerling (CDU)

Claudia Lücking-Michel (CDU) mit Caritas-Experten (Markus Lahrmann) Drei Vertretende der Caritas und eine Abgeordnete der CDU in einer Gesprächssituation beim Parlamentarischen Abend in Berlin (Markus Lahrmann)

Gespräch beim Parlamentarischen Abend in Berlin

Claudia Lücking-Michel (CDU) mit Caritas-Experten

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025