Zeit spenden, Hoffnung stiften. Engagieren für die Bahnhofsmission
Die Bahnhofsmission Fulda kennenlernen. Dazu lädt die ökumenische Bahnhofsmission am 25. April von 11 bis 15 Uhr ein. Ihren Platz hat sie auf der Ostseite des Bahnhofs Fulda; An der Richthalle 7.
Der diesjährige Tag der offenen Tür steht unter dem Thema: "Zeit spenden, Hoffnung stiften. Engagieren für die Bahnhofsmission". Die Bahnhofsmission Fulda ist in der Trägerschaft des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa und dem Diakonischen Werk Fulda. Neben Ein-, Aus- und Umsteigehilfe für Reisende ist sie in das örtliche soziale Netz eingebunden und bietet Rat, Hilfe und Vermittlung an. Nicht nur Reisende sind hier willkommen und erhalten Hilfe und Unterstützung. Die Engel in blau, wie die Mitarbeitenden auch genannt werden, sind oft erste Anlaufstelle. Wenn sich Gäste an sie wenden, kommen häufig Themen zur Sprache wie finanzielle Not, persönliche Problemen, Suche nach kurzfristiger Übernachtung oder Hilfe beim Umgang mit Behörden. Oft hilft eine Tasse Tee, ein Kaffee oder ein Marmeladen - Brot, um miteinander ins Gespräch zu kommen und in weitere Hilfeangebote zu vermitteln.
Die Fuldaer Bahnhofsmission arbeitet mit ehrenamtlichen Teams und wird von Sozialarbeiterin Annika Ettrich koordiniert. Am Tag der offenen Tür kann man sich über die Arbeit der Ehrenamtlichen informieren, bei Waffeln, Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen und an der Glücksrad-Aktion teilnehmen. Darüber hinaus freut sich das Team der Ehrenamtlichen über Zuwachs und informiert gerne über dieses wertvolle Ehrenamt.
Ansprechpartnerin:
Ökumenische Bahnhofsmission Fulda
Richthalle 7
36037 Fulda