Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Allgemein
Initiative Int. Tag der Pflege

Wir für Sie

In diesem Jahr wird die Freie Wohlfahrtspflege NRW den Internationalen Tag der Pflege, den 12. Mai erstmalig für eine gemeinsame Initiative nutzen. Unter dem Motto "Wir für Sie" sollen vom 12. Mai bis zum 19. Mai 2015 die aktuelle Situation der ambulanten, teilstationären und stationären Pflege in NRW thematisiert werden.

Banner zur Initiative 'Wir für Sie' der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW zum Internationalen Tag der Pflege© LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW

Auch die notwendige Sicherung der pflegerischen Versorgung in der Zukunft und die hohe Bedeutung der Pflegeausbildung wird ein Thema sein. Wir wollen verdeutlichen: Für eine Pflege, die sich der Versorgungssicherheit der pflegebedürftigen Menschen, der Menschenwürde und hohen Qualitätsstandards verpflichtet fühlt, braucht es verlässliche sozialpolitische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen!

Wir für Sie − engagiert und professionell

Früher oder später müssen sich die meisten von uns mit dem Thema "Pflege" auseinandersetzen: Als Menschen, die selbst auf Pflege angewiesen sind oder als betroffene Angehörige. Dann stehen wir Ihnen zur Seite. Engagiert und professionell unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zahlreiche Ehrenamtliche tagtäglich Pflegebedürftige und deren Angehörige. 124000 Pflegekräfte pflegen und betreuen 276000 Mitbürgerinnen und Mitbürger in 829 ambulanten Pflegediensten, 379 Tagespflegeeinrichtungen und 1399 Alten- und Pflegeheimen der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen. Die Zahlen verdeutlichen, wie viele Menschen in NRW unseren Pflegeleistungen vertrauen.

Wir für Sie − im Quartier

Auch bei Unterstützungsbedarf und Pflegebedürftigkeit wünschen sich die meisten Menschen ein selbstbestimmtes Leben, am liebsten zu Hause, in ihrem Wohnviertel. Voraussetzung dafür ist eine gute Versorgung mit niedrigschwelligen Betreuungs- und Unterstützungsleistungen sowie mit ambulanten und stationären Pflegeangeboten oder Pflegewohngemeinschaften. Wir machen uns für die Quartiersidee stark, können es aber nicht allein: Für eine nachhaltige und demographiefeste Entwicklung der Quartiere, also Ihrer unmittelbaren Umgebung, benötigen wir ein gemeinsames Bündnis unter - auch finanzieller - Beteiligung des Landes und der Kommunen!

Wir für Sie − heute und in Zukunft

Um die pflegerische Versorgung in der Zukunft zu sichern, qualifizieren wir in unseren rund 2600 Diensten und Einrichtungen und in 115 Altenpflegeschulen pro Jahr rund 13000 neue Kolleginnen und Kollegen (= 76 Prozent der Ausbildungskapazität in NRW). Wir kümmern uns um den Nachwuchs bei den Pflegekräften durch Wissensweitergabe und Praxisanleitung. Unsere Aktivitäten in der Pflegeausbildung sind notwendige Investitionen in die Zukunft der Menschen in unserem Land! Wir setzen uns für eine gute Ausbildung ein und fordern hierfür eine ausreichende Finanzierung durch das Land und die Pflegekassen!

Eine Initiative der

Banner der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW mit den Logos der Mitgliedsverbände Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Paritätische, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie und Jüdische Gemeinden



Weitere Beiträge zum Thema "Altenhilfe und -pflege" finden Sie in unserem Themendossier.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025