Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Allgemein
Caritas in NRW – AKTUELL Straffälligenhilfe

Opferschutz gefährdet

[Sept. 2024] - Die NRW-Landesregierung plant aktuell Haushaltskürzungen im Bereich Soziales. Ein wichtiges Feld sozialer Arbeit ist besonders hart betroffen: die Straffälligenhilfe. Das ist kurzsichtig und könnte sich rächen.

Eine Quartiersarbeiterin berät in ihrem Büro einen MannDeutscher Caritasverband/Harald Oppitz, KNA

Fallen Hilfsangebote weg, bei denen es um die Resozialisierung von Straftäterinnen und Straftätern geht, kann es buchstäblich gefährlich werden. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass Haftentlassene rückfällig werden, wenn sich niemand ihrer annimmt, steigt nachweislich. Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege leisten mit ihrer Beratung und Begleitung seit Jahrzehnten eine wichtige Arbeit.

Kosten steigen woanders

Nebenbei entlasten sie den Landeshaushalt deutlich - etwa indem sie die Möglichkeit anbieten, dass Straffällige anstelle eines Haftantritts gemeinnützige Arbeit leisten. Der Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) in Köln hat im Zuge des Programms "Schwitzen statt Sitzen" in den vergangenen fünf Jahren dafür gesorgt, dass 11744 Haft-Tage vermieden werden konnten und damit der Justizkasse fast zwei Millionen Euro Kosten erspart wurden.

Die angekündigten Kürzungen im Haushalt des Landes NRW für 2025 bedrohen nicht nur die erfolgreichen Programme, sie gefährden auch den sozialen Frieden. Denn betroffen sind nahezu alle Bereiche der Straffälligenhilfe, dazu gehören neben der allgemeinen Beratungsarbeit für Straffällige auch Angebote von Therapien für Sexualstraftäterinnen und Sexualstraftäter.

In Essen haben die Ankündigungen aus dem Justizministerium bereits konkrete Folgen: Die Beratungsstelle "Start 84" wird zum 1. Januar 2025 geschlossen, auch das angeschlossene Übergangswohnheim muss seine Pforten dichtmachen. Das Land begründet die Kürzungen mit sinkenden Fallzahlen und einem nicht mehr vorhandenen Bedarf. Das jedoch ist eine Selbsttäuschung. Vielmehr haben fehlende gerichtliche Zuweisungen die Arbeitsbereiche zunehmend ausbluten lassen.

Ebenso betroffen ist der Opferschutz. Beispiel Münster: Hier hat das Täter-Opfer-Ausgleich-Projekt des Vereins sozial-integrativer Projekte in den vergangenen fünf Jahren 929 Verfahren, bei denen es um eine Konfliktlösung zwischen Täterin oder Täter und Opfer ging, positiv abgeschlossen.

Besonders deutlich wird dieser Sicherheitsaspekt bei der Therapie von Sexualstraftäterinnen und Sexualstraftätern. Die Kapazitäten der entsprechenden Beratungsstellen sind mit 300 laufenden Therapien und 8700 Sitzungen voll ausgeschöpft. Wer eine Therapie antreten will, muss schon jetzt ein Jahr warten. Durch die Kürzungen steigen die Wartezeiten weiter - die Rückfallgefahr wird dadurch ganz sicher nicht sinken.

Autor/in:

  • Markus Harmann
Quelle: caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas in NRW – AKTUELL Mahnwache der LAG FW NRW

Heftige Proteste gegen Kürzungen im Sozialbereich

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025