Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Allgemein
Lächelnder Mann mit blonden Haaren und Brille, der ein blaues Hemd trägt
Autor/in im Profil

Michael Kreuzfelder

Ehemaliger Leiter der Stabsstelle Kommunikation/Pressesprecher beim Caritasverband für das Bistum Essen und ehemaliger Redakteur der Zeitschrift "Caritas in NRW". Derzeit ist der Vorstandssprecher und Caritasdirektor des Caritasverbandes Oberhausen.

  • Caritas in NRW
  • Beiträge
  • Vita
Heftcover der Ausgabe 2/21 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Finanzierung der Caritas - Ein Balanceakt. Bild: Eine ausbalancierte, selbstgebaute Waage aus Stein vor einem Meer.
Ein Balanceakt
Caritas Oberhausen

Jongleur mit 145 Bällen

[Apr. 2021] - Die Finanzierung eines örtlichen Caritasverbandes als eines Trägers sozialer Dienste und Einrichtungen ist komplex. Täglich aufs Neue muss die Geschäftsführung in den Spagat gehen zwischen Ökonomie und Nächstenliebe. Ein Beispiel. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jongleur mit 145 Bällen'

Heftcover der Ausgabe 1/17 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Caritas-Jahreskampagne 2017: Zusammen sind wir Heimat. Bild: Kleiner Junge, der an einer Scheibe steht und auf das Flugfeld eines Flughafens blickt.
"Zusammen sind wir Heimat."
Caritas in NRW

Die Gesellschaft muss stressresistent werden

[Jan. 2017] - Integration funktioniert – aber es wird anstrengender. Denn Integration führt zu neuem Konfliktpotenzial. Diese Konflikte konstruktiv zu bewältigen bedeutet sozialen Fortschritt. Deutschland geht voran, sagt der Migrationsforscher Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Gesellschaft muss stressresistent werden'

Heftcover der Ausgabe 1/17 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Caritas-Jahreskampagne 2017: Zusammen sind wir Heimat. Bild: Kleiner Junge, der an einer Scheibe steht und auf das Flugfeld eines Flughafens blickt.
"Zusammen sind wir Heimat."
Porträt

Etwas Sinnvolles tun

[Jan. 2017] - Etwas unsicher wirkt der junge Mann noch. „Mein Deutsch ist nicht so gut“, sagt Mohamad ebenso entschuldigend wie fehlerfrei. Vor drei Jahren ist er aus Aleppo geflohen. Seine Schwester vermutet er noch in jener zerstörten syrischen Stadt. Jetzt sitzt der 23-Jährige an einem Schreibtisch in den Räumen der Mülheimer Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Etwas Sinnvolles tun'

Ein Gruppenfoto der Diskutanten der Fachtagung 'Menschen mit Behinderung im Krankenhaus' vor einem Faltdisplay der Caritas in NRW
Pressemitteilung

App-Gespräche am Krankenbett

70 Caritas-Fachleute diskutieren, wie Menschen mit Behinderung noch besser im Krankenhaus begleitet werden können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'App-Gespräche am Krankenbett'

War (als 1978er Jahrgang) das jüngste Mitglied der Redaktion. Der gebürtige Essener kam 2014 als Leiter der Caritas-Kommunikation zurück ins Ruhrbistum. Danach wechselte er zum April 2017 in den Vorstand es Caritasverbandes in Oberhausen. Vor seiner Tätigkeit bei der Caritas im Ruhrbistum kommunizierte er als Pressesprecher acht Jahre lang für den Bundesverband des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Düsseldorf. Schon als freier Journalist (u. a. für den WDR, Radio NRW, Agenturen und verschiedene Printmedien) war er auf soziale und kirchliche Themen spezialisiert. Beim Gelsenkirchener Kinderhospiz "Arche Noah" stieg er dann in die PR ein. Sein journalistisches und kommunikatives Handwerk lernte Kreuzfelder beim Institut zur Förderung des publizistischen Nachwuchses (ifp) und bei der Deutschen Akademie für Public Relations (PR-Manager für Nonprofit-Organisationen). Mit dem Studien-Abschluss in Geschichte, Sozialpsychologie und Pädagogik gehörte er damals zu den ersten geisteswissenschaftlichen B.A.s in Deutschland. Kreuzfelder wohnt mit seiner Familie auf der schönen Margarethenhöhe.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025