Corinna Antochin, die das Projekt von katholischer Seite koordinierte, erklärt: "Uns war es wichtig, die Werte des Heiligen Nikolaus in den Mittelpunkt zu stellen." Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes konnten vergangenen Samstag Zettel ziehen und bekamen einen Impuls, was sie für andere und sich Gutes tun können (TAT) - so beispielsweise einem Menschen ein Lächeln schenken. Dem heiligen Nikolaus war es wichtig, für die Menschen in Not da zu sein. So wurden Spenden gesammelt für die ökumenische Bahnhofsmission in Fulda als gute Tat vor Ort (ORT). Annika Ettrich (Leiterin der Bahnhofsmission) freut sich über die eingegangenen Spenden und die Möglichkeit, diese den Menschen mit ihrer Arbeit wieder zugutekommen zu lassen. Besonders strahlende Augen gab es bei den Kleinen bei der Begegnung mit dem Nikolaus, der kleine Schokoladen und Postkarten mit Ausmalbildern verteilte (NIKOLAUS).