Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Weihnachtsgottesdienst in der Justizvollzugsanstalt Fulda

Weihnachten hat in der Justizvollzugsanstalt auch eine wichtige Bedeutung. So fand auch in diesem Jahr wieder ein ökumenischer Weihnachtsgottesdienst statt.

Erschienen am:

15.12.2023

  • Beschreibung
Beschreibung

In den Innenhof eingeladen waren die Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Fulda von der evangelischen und katholischen Gefängnisseelsorge zum ökumenischen Weihnachtsgottesdienst. Eröffnet wurde der Gottesdienst mit Gospelsongs des protestantischen Pfarrers John Lee Hooker aus Washington, der auch zum Abschluss weitere Gospels sang. Anstaltsleiter Karsten Koudela und die Referentin für Sonderseelsorge Pfarrerin Birgit Inerle entzündeten zwei Kerzen am Adventskranz, während die Schola des Jugend-Kathedral-Chors (Leiter Domkapellmeister Franz-Peter Huber) "Wir sagen euch an den lieben Advent" sang. Weitere Lieder des Chores während des Gottesdienstes waren: "Macht hoch die Tür; Vom Himmel hoch; Es ist ein Roß entsprungen und O du fröhliche". Die Weihnachtsgeschichte lasen Pfarrer Dr. Andreas Leipold und Pfarrerin Birgit Inerle. Generalvikar Christof Steinert stellt in seiner Predigt die Frage, wie man friedvolle Weihnachten feiern könne, wenn an vielen Orten in der Welt Krieg herrsche. Doch mit der Geburt des göttlichen Kindes in der Krippe habe sich der Himmel geöffnet. Die Botschaft von damals gelte auch heute allen Menschen, die Versöhnung und Frieden suchten, die die Engel den Hirten verkündeten. Friede sei labil und man dürfe ihn nicht als selbstverständlich voraussetzen, sondern müsse ihn immer neu schaffen, so der Festprediger. Er betonte auch, dass sich Weihnachten durch Gesang ausdrücken lasse, denn dieser sei auch ein Mittler des Glaubens. Ein Zeichen für Frieden war auch das Friedenslicht aus Bethlehem, das Juliane Kulgemeyer und Manuela Langstein von der Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg in die JVA brachten. Manuela Langstein wies daraufhin, dass durch den Krieg zwischen Israel und der Hamas das Friedenslicht nur auf Umwegen habe nach Deutschland gebracht werden können. Auf den Begriff Friede ging auch der Vorsitzende des Anstaltsbeirates Winfried Möller ein. Friede in der JVA bedeute den Frieden mit den Zellennachbarn, den Bediensteten und sich selbst zu praktizieren. Nach dem Weihnachtssegen gespendet durch Birgit Inerle und Christof Steiner sowie dem Lied "O du fröhliche" von den Inhaftierten gemeinsam mit der Schola gesungen, spielten Tilo Zschorn und ein Inhaftierter Lieder auf der Gitarre. In seiner Begrüßung zu Beginn hatte Anstaltsleiter Karsten Koudela betont, dass die Weihnachtsfeier immer ein besonderer Höhepunkt im Alltagsleben der Justizvollzugsanstalt sei. Er dankte Susanne Saradj, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Gefangenen- und Haftentlassenhilfe und der Caritas Fulda-Geisa und Ulrike Siuda, Caritas, für die Geldspende sowie den Sponsoren, die es ermöglicht hätten, dass jeder Inhaftierte ein Weihnachtspräsent erhalten könne. Sein Dank galt auch der Vorbereitungsgruppe mit Pfarrer Dr. Andreas Leipold, den Bediensteten für die Gestaltung des Innenhofes sowie dem Küchenchef Alexander Nardelli, der mit seinem Küchenteam die anschließende Verpflegung der Inhaftierten und der Gäste hergerichtet hatte. Gerhard Röchow (Gideon-Bund) überreichten den Gefangenen gestiftete Bibeln und Kalender in verschiedenen Sprachen, die gerne mitgenommen wurden.

Weihnachtsgottesdienst JustizvollzugsanstaltPfarrerin Birgit Inerle, Referentin für Sonderseelsorge (v.l.n.r.) sowie Generalvikar Christof Steinert und der evangelische Gefängnisseelsorger Dr. Andreas Leipold leiteten den Weihnachtsgottesdienst in der JVA Fulda...Winfried Möller/Rasdorf

  • Ansprechperson
N. N.
0661 242773-12
0661 242773-73
0661 242773-12
0661 242773-73
0661 242773-73
wohnungslosenhilfe@caritas-fulda.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Kronhofstr. 1
36037 Fulda

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf) Domchor im Dunklen (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf)

Domchor

 (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf) Austausch (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf)

Austausch

 (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf) Generalvikar Christof Steinert (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf)

Generalvikar Christof Steinert

  Frauenrunde

Frauenrunde

 (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf) Anstaltsbeirat Winfried Möller (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf)

Anstaltsbeirat Winfried Möller

 (Winfried Möller, Rasdorf) Pfarrer aus USA (Winfried Möller, Rasdorf)

Pfarrer aus USA

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025