Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Weihnachten ein "Fest der Familie" auch für Alleinstehende, Obdachlose und Nichtsesshafte

Heilig Abend beim Regionalcaritasverband Fulda/Geisa

Erschienen am:

01.01.2014

  • Beschreibung
Beschreibung

Eine familiäre Atmosphäre herrschte am Heiligen Abend in der Altentagesstätte in Fulda am Hexenturm. Mehr als Einhundert Alleinstehende, Obdachlose und Nichtsesshafte waren der Einladung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa e.V. zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier gefolgt.

Wir sind zu Gast bei der Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Obdachlose und Nichtsesshafte. In einem großen Saal sind viele Teilnehmer anwesend. Wir blicken zur Bühne. Dort sind ein Weihnachtsbaum und Dekorationen für das Krippenspiel aufgestellt.
Gäste, Gastgeber und Helfer während der Weihnachtsfeier

Es sei schön, am Heiligen Abend nicht alleine sein zu müssen, war die einhellige Meinung der Gäste. So bedankten sich viele bei Organisator Torsten Hammer, Bereichsleiter Obdachlosenhilfe der Caritas, als er ihnen eine Weihnachtsgrußkarte mit einer Losnummer überreichte, die am Ende der Feier in ein Weihnachtsgeschenk umgetauscht werden konnte.

Nun spricht Christian Reuter ins Mikro. Hinter ihm sehen wir den Orgelspieler und die Requisiten für das Weihnachtsspiel.
Geschäftsführer Christian Reuter bei der Begrüßung

In seiner Ansprache nach dem Weihnachtsevangeliun, das von einer Besucherin verlesen worden war, betonte Geschäftsführer Christian Reuter, dass die Advents- und Weihnachtszeit nicht nur von freudiger Erwartung, sondern auch von Entbehrung, Stress, Kälte, Nässe und Einsamkeit geprägt sei. So sei es auch den Hirten auf dem Feld bei Bethlehem ergangen. Die Botschaft der Engel von der Geburt des Christuskindes hätte sie, die zu den Ärmsten und Ausgestoßenen in damaliger Zeit zählten, in ihrem Alltag getroffen. Gott habe sich in Jesus klein gemacht und sei so den Menschen nahe gekommen. Christian Reuter wünschte den Gästen, dass Weihnachten auch ihnen Hoffnung und Freude an diesem Abend und im Jahr 2014 schenke.

Bischof Heinz Josef Algermissen steht vor den Gästen und spricht ins Mikrofon.
Auch Bischof Heinz Josef Algermissen begrüßte die Anwesenden .

Wie bereits in den vorhergehenden Jahren waren auch Bischof Heinz Josef Algermissen und Oberbürgermeister Gerhard Möller zur Weihnachtsfeier gekommen. Der Diözesanbischof betonte, dass durch das göttliche Kind in der Krippe besonders die Menschen am Rande der Gesellschaft gewürdigt würden. Der Sinn von Weihnachten sei, das Gott uns heraushole aus der Tiefe des menschlichen Seins. Er erinnerte an Anni Klüh. Über viele Jahre hatte sie, die Mitte November verstorben ist, bei der Weihnachtsfeier die Lieder auf der Orgel begleitet. An einem Erinnerungsfoto entzündete die neunjährige Noel Kaschewarow eine Kerze.

Gerhard Möller und Christian Reuter schütteln einander die Hand.
Oberbürgermeister Gerhard Möller dankte den Verantwortlichen und überbrachte Grüße.

Oberbürgermeister Gerhard Möller dankte den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas, die an diesem Abend ihre Zeit in den Dienst am Mitmenschen stellten. Für die Stadt Fulda sei die Feier am heiligen Abend eine wichtige Wegstrecke zur Förderung des Zusammenhalts, der für ein funktionierendes Gemeinwesen wichtig und nötig sei.

Georg Reith überreicht im weißen Anzug eine Flasche Wein an Oberbürgermeister Gerhard Möller. Bischof Heinz Josef Algermissen steht daneben und hält ein in rotes Papier gehülltes Brot in seinen Händen.
Georg Reith (weißer Anzug), selbst Gast überreichte Geschenke an Oberbürgermeister Gerhard Möller
und Bischof Heinz Josef Algermissen. Im Hintergrund Caritas Geschäftsführer Christian Reuter (stehend).

Georg Reith, Wüstensachsen, seit vielen Jahren Gast bei der Weihnachtsfeier, überreichte an Bischof und Oberbürgermeister ein selbstgebackenes Brot und eine Flasche Wein. Er sei dankbar, dass durch den Besuch des Bischofs und des Oberbürgermeister die Alleinstehenden, Obdachlosen und Nichtsesshaften eine Wertschätzung erführen.

Nun sind wir zu Gast am Tisch beim Generalvikar. Er steht hinter seinem Stuhl und spricht zu den Anwesenden.
Herzliche Wünsche vom Generalvikar

Begonnen hatte die Weihnachtsfeier mit dem Nachmittagskaffee, bei dem zudem Generalvikar Professor Dr. Gerhard Stanke, der neue Stadtpfarrer Stefan Buß, der Vorsitzende des Regionalcaritasverbandes Dr. Dagobert Vonderau und Stadtrat Waldemar Eckert anwesend waren.

Wir beobachten Stefan Sevcik, Ricarda Waider und Tobias Wehner bei ihrem Gitarrenspiel. vor den Spielern stehen drei Notenständer und ein Mikrofon.
Gitarrentrio Dr. Stefan Sevcik, Ricarda Waider und Tobias Wehner.

Adventliche- und weihnachtliche Weisen spielten Gerhard Vogel, Hattenhof, der den gesamten Abend ehrenamtlich zur Verfügung stand sowie das Gitarrentrio Dr. Stefan Sevcik, Ricarda Waider und Tobias Wehner.

Wir blicken auf 5 kostümierte Personen. Sie stehen im halbkreis und halten Zettel in ihren Händen.
Impression vom Krippenspiel

Unter der Leitung von Jutta Michel – Neu (Caritas) wurde ein Krippenspiel aufgeführt. Nach dem festlichen Abendessen, das von der Fleischerei Schneider geliefert worden war, trugen Ursula Wnuck, Cornelia Goossens und Georg Reith Gedichte und Weihnachtsgeschichten vor.

Wir sehen einen Schnappschuss vom Dialog zwischen Georg Reith und Christian Reuter. Herr Reuter hält ein Brot im roten Papier in seiner linken Hand.
Dank von Christian

Geschäftsführer Christian Reuter dankte den Ehrenamtlichen und den vielen Spendern für ihre kleinen und großen Geld- und Sachspenden und die liebevoll gepackten Päckchen. Ohne diese sei es nicht möglich jedem Gast ein Weihnachtsgeschenk bestehend aus Körperpflegmittel, Wollsachen, Wurst, Süßigkeiten und Gebäck mitzugeben.

Text und Fotos: Winfried Möller wim


... weitere Eindrücke:
 Bischof Heinz Josef Algermissen spricht mit einem Mädchen. Beide stehen vor den Kulissen des Krippenspieles.
Torsten Hammer, Bereichsleiter Obdachlosenhilfe der Caritas, begrüßt die Anwesenden.
Wir blicken auf 4 beschäftigte Frauen. Diese Ehrenamtlichen stehen hinter einem Kuchenbuffet.
Viele Gäste waren am Heiligen Abend der Einladung der Caritas zur Feier in der Altentagesstätte gefolgt,
die von Ehrenamtlichen (Hintergrund) bedient wurden.
Zwei Mädchen halten rot eingepackte Geschenke vor sich. Hinter ihnen stehen eine Frau und ein Mann.
Während des Krippenspiels stehen 3 Frauen in Kostümen im Halbkreis vor einem Mikrofon.
Wir blicken noch einmal in die Runde. Die Gäste sitzen an langen Tischen und haben Kaffee getrunken.
Wir sehen eine Frau von der Seite. Sie steht vor dem Mikro und spricht zu den Anwesenden

 

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025