
Silke Grosch, Sabine Gerber, Stefanie Sachs, Diana Weider und Annika Bott
bunte Blumensträuße als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit.
Das diesjährige Jahresthema der Schülertreffs lautete: „Wachse über Dich hinaus“. Eingebettet in diesen Slogan verwirklichten die Mitglieder der verschiedenen Schülertreffs unter Leitung der Sozialarbeiterinnen eigene Ideen und Wünsche. Von kreativen Gestaltungen über handwerkliche Arbeit bis hin zu künstlerischen Darbietung war das Spektrum der Projekte facettenreich und breit gefächert. So wurde in Unterbreizbach eine Trennfassade malerisch gestaltet, in Empfertshausen mit dem Werkstoff Holz gearbeitet, in Kaltennordheim gebastelt, in Vacha eine Brücke zur Liebesinsel gebaut, in Stadtlengsfeld das Stück „Cats“ einstudiert und aufgeführt, in Gehaus ein Hinweisschild gefertigt, in Weilar tolle Taschen selbst hergestellt und in Geisa gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine Bushaltestelle mit Pinsel und Farbe künstlerisch. Der Bürgermeister und der Feuerwehrchef von Kaltenlengsfeld höchst persönlich wurden direkte Zeugen der Maskenkunst des dortigen Schülertreffs – von ihnen selbst wurden Gesichtsmasken gefertigt.
Beeindruckt über die vielseitigen Kinder- und Jugendprojekte zeigten sich auch die Ehrengäste Bürgermeisterin von Buttlar Rosa Kind, Bürgermeister von Stadtlengsfeld Ralf Adam, Bürgermeister von Vacha Martin Müller, die Vorstandsmitgliederinnen Brigitte Hohmann und Ursula Veltum, die Polizeibeamten Jörg Arnold und Peter Poller sowie Mitglied des Stadtrates Geisa Martin Veltum. Sie würdigten das Engagement aller Beteiligten mit einem kräftigen Applaus, zudem ließen die Bürgermeister den Jugendclubs finanzielle Mittel zukommen.
Diana Weider, Stephan Ritz, Annika Bott, Carolin Kessel, Markus Meyer, Simone Zrogge, Marcel Polzt und Annett Messing wurden als besonders ehrenamtlich engagierte Menschen in der Jugendarbeit von Daniela Tischendorf mit einer kleinen Aufmerksamkeit und dem Beifall der Gäste geehrt.
In Form der schönsten Sprache auf der Welt überreichte die Leiterin der Jugendsozialarbeit Daniela Tischendorf als Dank für die gute Zusammenarbeit ihren Mitarbeiterinnen bunte Blumensträuße.
Das Team der Jugendsozialarbeit informiert, dass am 06. Dezember 2012 in Stadtlengsfeld eine Musicalaufführung statt findet. Am 09. Dezember 2012 finden eine weitere Musicalaufführung und ein Weihnachtsbasar im DGH in Sünna statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu recht herzlich eingeladen. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. ist seit Januar 2000 einer der Träger der regionalisierten Jugendarbeit im Wartburgkreis. Die Erbringung der Leistungen auf dem Gebiet der offenen Kinder und Jugendarbeit finden in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt des Wartburgkreises statt. Dabei fungiert das Landratsamt als öffentlicher und der Caritasverband als freier Träger.
Veranstaltungen, Termine und Projekte 2012
- Tage der Orientierung Regelschule Dermbach: 16. bis 19. Januar 2012
- Tage der Orientierung Regelschule Geisa: 12. bis 15. März 2012
- Jugendleiter Schulung Februar bis März 2012
- Ferien in den Schülertreffs Ostern
- Kunstprojekt mit Vernissage „Meine Träume, Meine Welt“ Ausstellungseröffnung zum Kunstprojekt am 13. April 2012 in der Gemeindeverwaltung Unterbreizbach
- Bildungsfahrt nach Berlin 17.bis 19. April 2012
- Tage der Orientierung Regelschule Räsa: 23. bis 26. April 2012
- Buchbasar Gebrauchte Bücher können im Büro der Caritas Jugendsozialarbeitarbeit in Vacha gegen eine Spende erworben werden.
- „Eure Mütter“ Kabarett Kaisersaal Erfurt 25. April 2012
- Verkehrsaktionstag Vachwerk Vacha 03. Mai 2012 Gemeinsames Projekt mit Verkehrswacht Werra/Rhön, DRK, Kreissportbund und Grundschulen
- M:O:A- Shuttle – Service Unterstützung des Festivals 11. bis 13. Mai 2012
- Tag der offenen Tür Schülertreff Weilar 02. Juni 2012
- Unterstützung beim Kinder- und Familienfest Kulturpark U-bach 10.Juni 2012
- Unterstützung bei DRK Blutspende-Kinderbetreuung 20.Juni 2012 in Geisa
- Kanutour Jugendgruppe Dermbach 23. Juni 2012
- Piratenkinderfest Oberzella anlässlich der Jahrfeier 06. Juli 2012
- Musical „Cat´s“ Premiere Feldatalhalle Stadtlengsfeld 08. Juli 2012
- Musicalfahrt Fahrt nach Hamburg zu „Tarzan“ 22. Juli 2012
- Außerschulische Jugendbildung Fahrt nach Coburg 23. bis 27. Juli 2012
- Außerschulische Jugendbildung Fahrt nach Leipzig 06. bis 11. August 2012
- Ferien in den Schülertreffs Sommer
- Ferienabschluss „Am Baier“ 23./ 24. August 2012
- Grenzen-(los)?! DGH Wenigentaft 07. September 2012
- Umwelttag Unterstützung Regelschule Kaltennordheim 02. Oktober 2012
- Ferien in den Schülertreffs Herbst
- Bildungsfahrt nach Auschwitz 09. bis 11.November 2012
Infokasten:
Es gibt Meeting-Points in den Schulen: RS Geisa, RS Stadtlengsfeld, RS Dermbach, RS Kaltennordheim, Gym. Vacha, RS Räsa,
Schulbezogene Jugendarbeit findet an folgenden Schulen statt: RS Geisa, RS Stadtlengsfeld, RS Räsa, Gym.Vacha
Schülertreffs:
Montag: | Schülertreff Kaltenlengsfeld, Schülertreff Kaltennordheim |
Dienstag: | Schülertreff Andenhausen, Schülertreff Empfertshausen, Schülertreff Stadtlengsfeld |
Mittwoch: | Schülertreff Fischbach, Kreativwerkstatt Unterbreizbach, Kochkurs Büro JuSoA Geisa |
Donnerstag: | Schülertreff Gehaus, Schülertreff Vacha |
Freitag: | Schülertreff Geisa, Schülertreff Weilar |
Geisa/Wiesenfeld den 23.11.2012
Martin Veltum