Wo der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa normalerweise Kolleginnen und Kollegen zur Verabschiedungsfeier einlädt, konnten durch die Corona-Vorgaben nur die direkten Vorgesetzten und die Geschäftsführerin Susanne Saradj teilnehmen. Dieses sei nicht mangelnde Wertschätzung für die über vielen Jahre geleisteten Arbeit, sondern ausschließlich ein Zeitphänomen, sagte die Geschäftsführerin.
Abschied von Frau MehlmannWinfried Möller, Rasdorf
Seit 30 Jahren sei Ursula Mehlmann in der ambulanten häuslichen Pflege der Sozialstation Geisa-Vacha tätig. Ihre herausragende Kollegialität, stete hilfsbereite und große Fachlichkeit habe ihr die Wertschätzung sowohl in der Caritas als auch bei den zu Pflegenden eingebracht.
Für diesen Einsatz dankten Geschäftsführerin Susanne Saradj, Fachbereichsleiterin Patricia Bott, Pflegedienstleiter Marcus Ritz sowie Verwaltungsangestellte Annette Trott mit anerkennenden Worten und einem Präsent. Sie wünschten Ursula Mehlmann, die Hobby-Gärtnerin ist, immer einen "grünen Daumen".
Abschied von Christine PampuchWinfried Möller, Rasdorf
Dreh- und Angelpunkt der Caritas Sozialstation Hünfeld und eine kompetente und äußerst zuverlässige Ansprechpartnerin für Fragen zur Abrechnung und Verwaltung sei Christine Pampuch gewesen, betonte Geschäftsführerin Susanne Saradj bei deren Verabschiedung. Auch der Bereich Controlling und Buchhaltung der Geschäftsstelle Fulda lobte die strukturierte und gut organisierte Arbeit von Christine Pampuch und war eigens zur Verabschiedung gekommen. Pflegedienstleitern Jutta Schuldeis dankte der scheidenden für die langjährige gute Zusammenarbeit und die perfekte Einarbeitung der Nachfolgerin im Sekretariat der Caritas-Sozialstation Hünfeld.
Abschied von Regina SchwerdWinfried Möller, Rasdorf
Mehr als zwanzig Jahre hat Regina Schwerd ihre fachliche Kompetenz im Caritas-Kleidermarkt und im Haus Jakobsbrunnen eingesetzt. Ihr offenes, freundliches und warmherziges Wesen und ihr Umgang mit Schwierigkeiten der Menschen, die in den Kleidermarkt kamen, habe sie zum "Gesicht des Kleidermarktes" werden lassen, hoben Susanne Saradj und Bereichsleiter Torsten Hammer übereinstimmend hervor. Den Besuchern habe sie durch die Ausgestaltung des Kleidermarktes und kompetente Beratung das Gefühl vermittelt, in einen regulären Bekleidungsladen zu kommen. Ihre besondere Anerkennung zeigten Kolleginnen und Kollegen und das Team des Haus Jakobsbrunnen, die zeitversetzt mit kleinen Geschenken und Glückwunschkarten kamen.
Abschied von Ulli StuppWinfried Möller, Rasdorf
Seit dem Jahr 2008 war Dipl. Sozialpädagoge Ulrich Stupp als Fachberater in der Wohnungslosenhilfe sowie der Haftentlassenen und Straffälligenhilfe tätig. Als Spezialbereich arbeitet er zudem im Übergansmanagement für Inhaftierte in der JVA Fulda. Wertschätzend betonte Geschäftsführerin Susanne Saradj seinen kompetenten und engagierten Einsatz für Menschen am Rande der Gesellschaft. Außerdem sei das Wohn-Projekt in einem Fuldaer Stadtteil für Haftentlassene des Übergangsmanagements aufgrund seiner hohen Fachlichkeit und seiner Empathie ein Erfolgsprojekt geworden. Seine freundliche, ruhige und unkomplizierte Art werde man vermissen. Als Präsent erhielt er einen Gutschein, der ihn bei der Verwirklichung seiner kreativen Ideen im Ruhestand unterstützen soll.