Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Seit 25 Jahren im Dienst für Hilfsbedürftige

Die Mitarbeiterinnen der Geisaer Caritas-Sozialstation und ihre Pflegedienstleiterin Gerlinde Hohmann blicken auf ein viertel Jahrhundert erfolgreiche Arbeit in der Hilfe für kranke und hilfsbedürftige Menschen zurück.

Erschienen am:

25.10.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

25 Jahre Caritas-Sozialstation Geisa-Vacha(v.l.n.r.:)Vorsitzender Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau, 1. Beigeordneter Gerhard Möller, Pflegedienstleiterin Gerlinde Hohmann, Pflegefachkraft Ursula Mehlmann, Verwaltungsfachkraft Annette Trott, Diözesan-Caritasdirektor Bruno Heller, Diözesan-Caritasdirektor i.R. Gerhard Sündermann, Geschäftsführer Christian ReuterRichard Veltum

Mit einer Dankandacht unter dem Vorsitzenden des Caritasverbandes für die Region Fulda Geisa e.V., Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau, und dem Geisaer Stadtpfarrer Martin Lerg in der Stadtpfarrkirche "St. Philippus und Jakobus" begannen die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Caritas-Sozialstation Geisa-Vacha. Für die musikalische Umrahmung sorgte Ulrich Göb an der Orgel, begleitet vom Gesang seiner Tochter Rebecca.
Zu den Ehrengästen zählten der Diözesan-Caritasdirektor aus Erfurt, Domkapitular Bruno Heller, und der ehemalige Diözesan-Caritasdirektor des Bistums Fulda, Gerhard Sündermann. Beide betonten in Ihren Grußworten ihre persönlichen Verbindungen zur Region und zur Caritas-Sozialstation.
Die ehemaligen Geschäftsführer, Klaus Tiller (Geisa) und Winfried Möller (Fulda), beide im Ruhestand, konnten zwar wegen dringender Familienangelegenheiten nicht zur Feier kommen, lobende Worte gab es dennoch für sie. Auch der ehemalige Dechant des Dekanates Geisa und damaliger Vorsitzender des Geisaer Caritasverbandes, Pfarrer i.R. Hubert Brähler, und der evangelische Pfarrer Henning Voigt zählten wie viele weitere Vertreter aus Kirche und Gesellschaft zu den Festgästen. In Vertretung des Bürgermeisters Martin Henkel überbrachte der erste Beigeordnete Gerhard Möller Glückwünsche der Stadt Geisa.
In seiner Festansprache würdigte Pfarrer Dr. Vonderau die Arbeit der Sozialstation, den unverzichtbaren und auch schweren Dienst, bei dem der kranke, alte, behinderte oder hilfsbedürftige Mensch im Zentrum der christlich geprägten Arbeit stehe. Alle Mitarbeiterinnen trügen Sorge dafür, dass auch alte und pflegebedürftige Menschen zu Hause in ihrem persönlichen Umfeld eine Zukunft hätten.
In seinem Rückblick erinnerte Geschäftsführer Christian Reuter an die Entwicklung der Caritas-Sozialstation gerade in der herausfordernden Gründungszeit 1991 und die große Unterstützung vom Caritasverband Erfurt, bevor der Wechsel zum Bistum Fulda erfolgte. Was vor 25 Jahren mit viel Enthusiasmus mit fünf Pflegefachkräften begonnen habe, das habe sich inzwischen mit 18 Mitarbeiterinnen zu einem unverzichtbaren Teil der sozialen Infrastruktur über die Region Geisa-Vacha hinaus positiv entwickelt, so Reuter.

25-Jahre Caritas-Sozialstation Geisa-Vacha_2Pfr. Dr. Dagobert Vonderau (rechts) und Geschäftsführer Christian Reuter (links) übergeben die neuen Dienstjacken für Mitarbeiterinnen der Sozialstation an Pflegedienstleiterin Gerlinde HohmannRichard Veltum

Für die Mitarbeiterinnen hatten der Vorsitzende und der Geschäftsführer eine besondere Überraschung: Unter Beifall übergaben sie neue rote Dienstjacken mit Logo und Aufschrift der Caritas-Sozialstation. Damit werden sie demnächst als "rote Engel" mit ihren ebenso roten Fahrzeugen zu ihren Patienten in Geisa, Vacha und Umgebung unterwegs sein.

Feierlich wurden im Athanasius-Kircher-Haus Urkunde und Ehrennadel in Gold des Deutschen Caritasverbandes an die Mitarbeiterinnen der ersten Stunde, Pflegedienstleiterin Gerlinde Hohmann, Altenpflegerin Ursula Mehlmann und Verwaltungsfachkraft Annette Trott für 25 Jahre Dienst am Nächsten verliehen.
Von Gerlinde Hohmann, liebevoll "Mutter der Kompanie" genannt, bekamen alle Mitarbeiterinnen Blumen als Dankeschön für ihre aufopferungsvolle Arbeit.
In gemütlicher Runde bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen klang die Festveranstaltung zum Jubiläum aus.

Text: Richard Veltum

  • Ansprechperson
kein Bild
Marcus Ritz
Pflegedienstleitung
036967 59288-11
036967 59288-25
036967 59288-11
036967 59288-25
036967 59288-25
sozialstation@caritas-geisa.de
Caritas-Sozialstation Geisa-Vacha
Schulstr. 28
36419 Geisa
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025