Ferienfreizeit Wiesenbronn - TippibauCaritas
Nun sind sie vorbei, die großen langen Sommerferien. Geboten wurden für viele Kinder und Jugendliche nicht nur Erholung vom Schulalltag, sondern auch jede Menge Abwechslung, Spaß und Spiel. Die Jugendsozialarbeit des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa e.V. bot ein vielfältiges Ferienprogramm in der Planungsregion 3 an. Sechs Wochen lang konnten Kinder und Jugendliche aus den Ortschaften Geisa, Stadtlengsfeld, Kaltenlengsfeld, Kaltennordheim, Fischbach, Empfertshausen, Vacha, Unterbreizbach, Frauensee, Tiefenort, Unteralba, Weilar, Gehaus und Urnshausen an den Ferienspielen nicht nur in ihren Heimatorten teilnehmen. Es wurde gewandert, z. B. zur Alpakafarm nach Borsch und im Niedrigseilgarten geklettert. Neben italienischen und afrikanischen Spezialitäten, erfreuten sich die Kids an vielfältigen Basteleien, Holzkunstwerken und Spielen. Auch hatten die Teilnehmer/innen besonders viel Spaß bei den unterschiedlichen Radtouren durch die Rhön, mit gesundem und herzhaftem Picknick. Ein Ziel war auch das Heimatmuseum in Kaltennordheim. Auch GPS- Touren, Fotorallyes und das Bauen von Keschern zur Erkundung der heimischen Gewässer wurde sehr gut angenommen. Neben Steinen und Pflänzchen fand sich auch so mancher Fisch im Netz.
Ein Höhepunkt stellte die Fahrt nach Erfurt auf die EGA dar. 44 Kinder und Jugendliche verbrachten einen aufregenden Tag in der Landeshauptstadt.
Highlights der Sommerferien waren die drei Ferienfreizeiten. Los ging es am 28.07. mit der Fahren nach Kyllburg und nach Lauterbach ins Urwald- Life-Camp für die 11 bis 13 Jährigen. Mit Kanufahren, Klettern und in Baumhäusern schlafen wurde die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis. Auch die shoppinghungrigen Kids kamen in Trier auf ihre Kosten. Für die 7 bis 10 Jährigen hieß es am 18. August: Auf nach Wiesenbronn! Die Ferienwoche stand unter dem Thema "Indianer" und bot den Kindern jede Menge Spaß.
Wie die Jahre zuvor und mittlerweile fester Bestandteil der Ferien, ist der Ferienabschluss am Baiershof bei Weilar. 60 Kinder erfreuten sich trotz des Regens bei einer Olympiade welche eine besondere Herausforderung darstellte. Die Ferienabschlussparty endete mit Lagerfeuer und Stockbrot.
Insgesamt nahmen 520 Kinder und Jugendliche an dem Ferienprogramm teil.
Was bleibt nach den sechs Wochen? Doch vor allem die Vorfreude auf die nächsten Ferien! In vier Wochen beginnen die Herbstferien und auch diesmal bietet der Caritasverband ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Damit euch die Zeit nicht zu lang wird, kommt doch einfach in EUERN Schülertreff, welcher jetzt wieder wöchentlich geöffnet hat.
Informationen unter www.caritasjugend.de
Die Caritas-Jugendsozialarbeit wünscht allen Kindern und Jugendlichen einen guten Start in das neue Schuljahr mit vielen schönen Erinnerungen aus dem Sommer.