Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Sechs Vertreter aus dem Bistum Fulda offizielle Gäste im kroatischen Vukovar

Bildungsreise

Erschienen am:

09.12.2013

  • Beschreibung
Beschreibung

Vukovar/Geisa/Fulda (dk/rcvfdge) . Was erwartet uns in Vukovar? In der Stadt, die am meisten gelitten hat im „Heimatkrieg“, wie die Kroaten die Zeit von Frühjahr 1991 bis Herbst 1995 bezeichnen, ausgelöst von den serbischen Nachbarn. So fragten sich Klaus und Ursula Tiller sowie Berthold Knauf (alle Geisa), Christa Riemer (Geisa-Wiesenfeld), Daniela Tischendorf (Vacha), Bereichsleiterin der Caritas in der Region Geisa und Dietmar Kuschel (Künzell-Dirlos), drei Männer und drei Frauen aus dem Bistum Fulda, die zur Weihe der Klosterkirche der Franziskaner eingeladen worden waren. Klaus Tiller, langjähriger Caritas-Geschäftsführer im thüringischen Teil der Diözese Fulda (ehemals Dekanat Geisa), hatte mit seiner Frau Ursula und weiteren ehrenamtlichen Helfern jahrelang Sachspenden und finanzielle Hilfe nach Vukovar und zuvor bereits in die benachbarte Großstadt Osijek gebracht. Nach fünf Jahren, kamen sie nun zur Kirchweihe und waren erstaunt und erfreut, dass unter anderem mit Spenden aus der Region Geisa die Kirche und das Gemeindezentrum in Vukovar neu errichtet werden konnten.
Im Speisesaal des Klosters haben sich alle Teilnehmer im Halbkreis zusammengestellt. Franzikanerpater Zlatko Spehar hält ein Bild im roten Rahmen vor sich. Zwei geistliche Vertreter und eine Kirche sind auf dem Bild zu erahnen.
Das Foto wurde im Refektorium (Speisesaal) des Klosters in Vukovar aufgenommen.
Es zeigt von links: Franziskanerpater Zeljko Pauric, Christa Riemer, Ursula Tiller,
Franzikanerpater Zlatko Spehar, Klaus Tiller, Berthold Knauf, Dietmar Kuschel
und Daniela Tischendorf. Pater Zlatko hält das Gastgeschenk in den Händen.
Das gemalte Bild zeigt ihn und Kardinal Meisner, hinter ihnen die Geisaer Stadtpfarrkirche und
die Klosterkirche in Vukovar. Der kroatische Pater war bei einem seiner Aufenthalte
in Geisa auch Kardinal Meisner begegnet. Auch Pater Zeljko Pauric war mehrmals in Geisa zu Besuch.

Daniela Tischendorf und die anderen Reisenden erinnerten sich noch sehr gerne an den Besuch der Jugendlichen aus Vukovar im Jahre 2005 zum Weltjugendtag und den Gegenbesuch ein Jahr später der deutschen Jugendlichen bei den Freunden in Kroatien. Von vielen jungen Menschen vor Ort wurde der Wunsch geäußert, den Kontakt wieder aufzunehmen.

In Vukovar begegneten die Vertreter aus dem Bistum Fulda vielen ,,alten“ und neuen Freunden. Besonders herzlich gestaltete sich das Wiedersehen mit Pater Zlatko Spehar. Er berichtete über seine Bemühungen, um die im Krieg zerstörten Klostergebäude und die Kirche mit dem Turm wieder aufzubauen. Der Tatkraft und dem Weitblick des langjährigen Guardians des Franziskanerklosters in Vukovar ist es zu verdanken, dass die zerstörte Klosteranlage in wenigen Jahren wieder aufgebaut wurde. Pater Zlatko wirkt seit einigen Jahren als Seelsorger der Kroaten in Salzburg.

Er ist in der Region Geisa bekannt, da er schon einige Male als Gast in Schleid zum Patronatsfest „Maria Schnee“ und anderen kirchlichen Ereignissen zugegen war. In guter Erinnerung ist noch die Einsegnung der Leonhardkapelle gemeinsam mit Joachim Kardinal Meißner, zu dem er seit Jahren eine freundschaftliche Beziehung pflegt.

An drei Abenden wurde die Einweihung des Gotteshauses gefeiert. An einem Abend stellten Pater Zlatko und öffentliche Vertreter aus Vukovar alle weltweiten Spender vor. Zur großen Freude fanden die Geisaer/Fuldaer darunter auch den Namen unseres Caritasverbandes.

Auf dem Programm stand auch einen Führung durch einen Teil des Schlosses des Grafen zu Eltz, ebenfalls im Krieg zerstört und jetzt mit allen Nebengebäuden wieder aufgebaut, beherbergt es heute ein Museum. Jakob Graf zu Eltz (1921 bis 2006), der den Titel Graf zu Vukovar führte und von den Kommunisten vertrieben worden war, kehrte 1990 nach der Erlangung der staatlichen Souveränität Kroatiens in seine alte Heimat zurück und war Mitglied im kroatischen Parlament in Zagreb. Die der Caritas nahe stehenden Vertreter aus dem Bistum Fulda trugen sich ins Gästebuch des Schlosses ein. Sie wünschten der Bevölkerung einen dauerhaften Frieden.

Auf der Heimfahrt besuchten die Diözesan- und Caritasvertreter Pater Dominikus Ramljak in Frohnleiten in der Steiermark, wo dieser seinen „Unruhestand“ verlebt. Pater Dominikus lebte von 1977 bis 2005 in der Propstei Blankenau mit weiteren kroatischen Franziskanerbrüdern und wirkte als Pfarrer in Hainzell.

Resümee des Besuchs und der Teilnahme an der Einweihung des Klosters ist, dass es sehr gut und notwendig war, dass viele Menschen aus der Region Geisa so zahlreich und großzügig über 16 Jahre hinweg für Vukovar und Osijek gespendet haben. Auf dieser Reise konnte sich die Delegation aus dem Bistum Fulda und der Caritas eindrucksvoll überzeugen, dass alle Spenden sinnvoll für die Menschen, die neue Kirche und das Gemeindezentrum verwendet wurden. Pater Guardian lässt auf diesem Weg herzlichst danken für die große Solidarität, die die Region Geisa Osijek und Vukovar entgegengebracht hat.
Ein helles langgestrecktes Gebäude mit einem runden Tor, über dem ein Kreuz angebracht ist, ersteckt sich in der Mitte des Bildes. Links ist an dieses Gebäude ein weiteres im gleichen Stil mit einem roten Dach angeschlossen. Im Hintergrund ist über ihm ein Turm zu sehen.


Wir sind zu Gast in einem Gottesdienst in einer sehr hellen Kirche. Sechs Bischöfe stehen mit vielen Priestern und Messdienern hinter dem Altar. Im Hintergrund ist der helle Altar mit einem Bild von Jesus Christus als Erlöser zu sehen.

 


In einem hohen hellen Raum steht in der Mitte ein Tisch mit einem übergroßen Buch. Eine Frau sitzt hinter diesem Buch und hat sich wahrscheinlich gerade dort eingetragen.

 

Vor einem Altar in einer restaurierten Kirche steht ein Pater. Er weist auf ein rotes Bild, welches neben ihm steht. Auf den Bild ist ein Kelch mit darüber stehender Hostie zu sehen. Umgeben wird der Kelch von sehr vielen kleinen gelben Kreisen. Vermutlich sind dort die Namen der Kinder geschrieben, die im kommenden Jahr zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen.

 

Pater Zlatko Spehar und Klaus Klaus Tiller stehen nebeneinander. Pater Zlatko hält ein gemaltes Bild von ihm und Kardinal Meisner in der Hand.

 

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025