Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Rote Riesenbank und Aktionstage zu vielfältigen Themen

Caritas stellt Programm anlässlich der Landesgartenschau in Fulda auf die Beine

Erschienen am:

02.05.2023

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif/aj). Zur Landesgartenschau in Fulda stellt auch die Caritas im Bistum Fulda ein Programm auf die Beine, um über ihre Arbeit zu informieren und auf wichtige sozialpolitische Themen aufmerksam zu machen. Von der Caritas-Riesenbank über einen Gottesdienst bis hin zu Infotagen ist alles dabei. Ein Höhepunkt im Caritas-Programm ist die Eröffnung des Caritas-Sonntags im September mit Bischof Dr. Michael Gerber und Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa.

„Wir freuen uns auf die Landesgartenschau und auf die vielen Möglichkeiten, die sie den Menschen bietet. Auch wir möchten unseren Beitrag dazu leisten“, sagt Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch. Die Veranstaltungen der Caritas sind somit Teil des Rahmenprogramms des Bistums Fulda, das kürzlich erschienen ist.

Das Caritas-Programm startet direkt mit einem Gottesdienst in der Nähe des Fuldaer Landesgartenschau-Geländes: Am Donnerstag, 4. Mai, lädt das Caritas- Wohnpflegeheim für Menschen mit Behinderungen St. Lucia in Fulda-Neuenberg (St.-Vinzenz-Straße 52a) um 16 Uhr zu einem Outdoor-Gottesdienst unter dem Thema „Sät Frieden“. Zelebrant an diesem Tag ist Generalvikar Prälat Christof Steinert, der Caritas-Chor sorgt für die musikalische Untermalung. Während des Gottesdienstes wird ein Baum gepflanzt und Samentütchen werden verteilt. „Nachhaltigkeit und die Bewahrung der Schöpfung liegen uns als Caritas am Herzen. Mit dem Gottesdienst wollen wir ein Zeichen dafür setzen – ganz im Sinne der Landesgartenschau und unserer Caritas-Jahreskampagne, die sich um das Thema Klimaschutz dreht“, sagt Juch. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Austausch auf dem Caritas-Gelände. Die Caritas lädt herzlich zum Gottesdienst ein, für eine Überdachung im Falle von schlechten Wetterverhältnissen ist gesorgt.

Weiter geht es direkt am Samstag, 6. Mai, mit der nächsten Aktion der Caritas im Bistum Fulda. Von 13 bis 17 Uhr dreht sich auf dem Parkplatz vor dem Dahliengarten in Fulda (Kanalstraße 1a) alles um das Thema „Jobs mit MEHR WERT bei der Caritas“. Direkt zu Beginn liest Bestseller-Autorin und Influencerin Franziska Böhler aus ihrem Buch „I’m a nurse“. Die Anästhesiekrankenschwester berichtet darin aus ihrem Berufsalltag und wirft kritische Fragen auf. Neben der Autorenlesung mit anschließender Signier-Aktion stehen Fachkräfte der Caritas Rede und Antwort rund um Ausbildung und Mitarbeit bei der Caritas. Angeboten wird kostenloses Eis vom Biobauernhof Peter Vogel, außerdem gibt es frische Waffeln am Stiel. Auch ein Spieleangebot für Kinder steht zur Verfügung.

Am 1. Juli findet ab 10 Uhr der Aktionstag der Caritas-Behindertenhilfe im Apfelgarten des Bischöflichen Generalvikariats statt. Beim Projekt „Natur.Wort.Fänger“ haben sich Menschen mit Behinderung im Vorfeld mit dem Thema Natur auseinandergesetzt und wurden dazu kreativ. Die Kunst wird im Rahmen des Aktionstages präsentiert. Zudem präsentieren sich die Imkerei sowie der Rhöner Fruchtgenuss. Verschiedene Aktionen laden zum Mitmachen ein, für die Kleinen wird Kinderschminken angeboten.

Den Abschluss und gleichzeitig ein Highlight bildet die Eröffnung des Caritas-Sonntags am 17. September. Nach einem feierlichen Gottesdienst im Fuldaer Dom mit Bischof Dr. Michael Gerber folgt im benachbarten Festzelt ein Festakt mit Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa. Der Tag steht unter dem Thema der Caritas-Jahreskampagne „Für Klimaschutz, der allen nutzt“. Für musikalische Unterhaltung sorgen die „Soundaholics“.

Während der gesamten Dauer der Landegartenschau lockt im Hinterhof der Wilhelmstraße 10, in unmittelbarer Nähe zum Fuldaer Dom, ein ganz besonderer Fotopunkt. Die rote Caritas-Riesenbank bietet genügend Platz für die ganze Familie – und gleichzeitig eine tolle Kulisse dank des Doms im Hintergrund.

übergroße rote Bank vor dem Dom in FuldaDas Pressefoto (Caritas Fulda) zeigt die rote Caritas-Riesenbank im Hinterhof der Wilhelmstraße 10 in Fulda

Alle Veranstaltungen, die seitens des Bistums Fulda rund um die Landesgartenschau stattfinden, sind im Programmheft zu finden unter: www.lgs.bistum-fulda.de . Das Programmheft liegt auch in Kirchen und Kirchenorten aus.

  • Ansprechperson
Susanne Saradj
Susanne Saradj
Geschäftsführung
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-309
susanne.saradj@caritas-fulda.de
https://www.rcvfulda.caritas.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025