Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst mit Inhaftierten

Die evangelische und katholische Gefängnisseelsorge hatte in Zusammenarbeit mit der Gefängnisleitung zum ökumenischen Weihnachtsgottesdienst der Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Fulda in den dortigen Freizeithof eingeladen.

Erschienen am:

17.12.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Um eine weihnachtliche Atmosphäre entstehen zu lassen, gab es einen geschmückten Weihnachtsbaum und einen mit Lichterketten umrahmten Altar. Trotz frostigem Wetter waren fast alle Inhaftierte in den Freizeithof gekommen.
Claus-Peter Mihm, stellvertretender Anstaltsleiter, begrüßte die Inhaftierten und Gäste. Unter ihnen Dekan Dr. Thorsten Waap, Fulda, die Referentin für Sonderseelsorge Pfarrerin Birgit Inerle, Pfarrer John Lee Hooker, Tilo Tschorn, sowie Susanne Saradj und Ulrike Siuda von der regionalen Caritas. Er dankte den Bediensteten, den engagierten Ehrenamtlichen und der Arbeitsgemeinschaft Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe, ohne die eine Feier nicht möglich wäre. Dr. Thorsten Waap, der zum ersten Mal in der JVA zu Gast war, betonte, dass Gott dorthin gehe, wo der "größte Dreck ist". Der Gottessohn sei ja selbst in einem Stall geboren. Auf die liturgische Feier stimmte der evangelische Gefängnisseelsorger Pfarrer Dr. Andreas Leipold mit seiner Flöte ein. Während eine Abordnung der Sängerinnen und Sänger der Chöre am Fuldaer Dom (Leiter Domkapellmeister Franz-Peter Huber) "Wir sagen euch an den lieben Advent" sangen, wurde zwei Kerzen am Adventskranz entzündet. Der Chor gestaltete auch den weiteren Gottesdienst mit "Oh Heiland reiß die Himmel auf; Macht hoch die Tür die Tor macht weit und Tochter Zion" mit.
Das Evangeliums, der Besuch Marias bei Elisabeth, verlas Sarah Benkner (katholische Gefängnisseelsorgerin). Weihnachten sei eine Zeit der Liebe und der Sehnsucht. Die Sehnsucht der Inhaftierten nach ihrer Familie und umgekehrt, so die Seelsorgerin. Jesus sei in einer Zeit geboren, die der heutigen mit ihren Kriegen und Unruhen gleiche. Aber wir Christen hätten einen Gott, dem wir nicht egal seien. Als Ausdruck seiner Liebe zu uns Menschen habe er seinen Sohn Jesus in die Welt gesandt. Sie wünschte der Sehnsucht nach Gott mehr Raum zu geben, damit auch wir in ihm neu geboren würden. Anschließend sang sie das adventliche Lied "Oh komm, oh komm Emanuel".
Schönstattschwester Karin Maria Stenger hatte das Schönstädter Pilgerheiligtum, Maria mit dem Jesuskind, mitgebracht und sprach ein Segensgebet. Nach den Fürbitten und dem "Vater unser" spendete Generalvikar Christof Steinert den Segen. Anstaltsbeiratsvorsitzender Winfried Möller, wünschte, trotz der bedrückenden Situation Weihnachten in der Zelle erleben zu müssen, ein frohes Weihnachtsfest. Susanne Saradj und Ulrike Siuda überreichten Gebäck als Geschenk an die Inhaftierten. Alexander Nardelli, Küchenchef der JVA Fulda hatte für Verpflegung und Getränke gesorgt. Er wird auch am Heiligen Abend den Inhaftierten zum Festtag ein weihnachtliches Essen zubereiten.
Gerhard Röchow und Dr. Norbert Höhl von den Gideons boten den Gefangenen gestiftete Bibeln und Kalender in verschiedenen Sprachen an, die gerne mitgenommen wurden.

  • Ansprechperson
N. N.
0661 242773-12
0661 242773-73
0661 242773-12
0661 242773-73
0661 242773-73
wohnungslosenhilfe@caritas-fulda.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Kronhofstr. 1
36037 Fulda

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) JVA Weihnachten 1 (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

JVA Weihnachten 1

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) JVA Weihnachten 2 (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

JVA Weihnachten 2

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) JVA Weihnachten 3 (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

JVA Weihnachten 3

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) JVA Weihnachten 4 (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

JVA Weihnachten 4

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) JVA Weihnachten 5 (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

JVA Weihnachten 5

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) JVA Weihnachten 6 (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

JVA Weihnachten 6

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025