Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

„Mutter der Kompanie“

Nach über einem Vierteljahrhundert wurde Caritas-Sozialstationsleiterin Gerlinde Hohmann aus Bremen in den Ruhestand verabschiedet. Der aus Ketten stammende Marcus Ritz wird die Geschicke des für die Region Geisa und Vacha zuständigen Pflegedienstes ab 1. Juli dieses Jahres übernehmen.

Erschienen am:

01.06.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Verabschiedung PDL Fr. Hohmann 2017(v.l.n.r) Geschäftsführer Christian Reuter, Gerlinde Hohmann, Marcus Ritz, Pfarrer Dr. Dagobert VonderauManuela Henkel

"Sie haben als Mitarbeiterin der ersten Stunde wesentlich Anteil am Aufbau der Sozialstation gehabt und stetig an der Weiterentwicklung und an der Etablierung des Angebotes gearbeitet", richtete  Caritas-Vorstandsvorsitzender Pfarrer Dagobert Vonderau an Gerlinde Hohmann das Wort, Er begrüßte im Saal des Athanasius-Kircher-Hauses in Geisa zahlreiche Gäste und Mitarbeiter des Caritasverbandes. Vor allen Dingen hieß er Caritas-Geschäftsführer Christian Reuter; die Leiterin des Ressorts Altenhilfe, Kristin Klinzing; von der Mitarbeitervertretung Carmen Rödelbronn; Geisas Altenheimleiter Stefan Günter; Jürgen Dücker als Vertreter der Stadt Geisa sowie die Erste Beigeordnete der Stadt Vacha, Daniela Tischendorf, herzlich willkommen. Ebenso hatten sich Pfarrer Aloysius Ndiukwu, Pfarrer Ulrich Piesche und Pfarrer Martin Lerk eingefunden, um die langjährige Sozialstationsleiterin zu verabschieden. "Wir wollen Danke sagen, für 26 Jahre engagierte, anerkannte und wertgeschätzte Caritas-Arbeit in der Region", so Vonderau. Nach der Wende hatte Gerlinde Hohmann 1991 auf Anfrage des ehemaligen Caritas-Geschäftsführers Klaus Tiller die Leitung der Sozialstation übernommen. In Geisa gab es bis dahin in der "alten Ambulanz" die Gemeindeschwestern, die die ambulante Pflege verrichteten. "Als Caritasverband wurden wir angefragt, dieses soziale Angebot weiterzuführen", erinnerte sich Klaus Tiller zurück. Es war eine spannende, aber auch unsichere Zeit. Gerlinde Hohmann war damals als engagierte Krankenschwester in der Region bekannt. Ihre Ausbildung hatte sie an der Medizinischen Akademie in Erfurt absolviert und war nach drei Berufsjahren als OP-Schwester am dortigen Klinikum wieder zurück in die Heimat gekehrt. Von 1976 bis 1990 war Gerlinde Hohmann als Krankenschwester im Medizinischen Zentrum Bad Salzungen-Vacha tätig und bildete sich in dieser Zeit zur Gemeindeschwester weiter. "Sie lehnte erst einmal entschieden ab, als ich sie nach der Übernahme der Leitungsposition fragte", berichtete Tiller schmunzelnd. Er hätte Gerlinde Hohmann dennoch überzeugen können. Nach der Übernahme der Leitungsposition in 1991 hieß es für Gerlinde Hohmann wieder die Schulbank drücken und sie absolvierte beim Caritasverband in Magdeburg eine Weiterbildung zur Stationsleiterin. "Ohne Gerlinde Hohmann und ihre Mitarbeiterinnen wäre ich als Geschäftsführer oft hilflos gewesen", so Klaus Tiller. "Auf sie konnte man sich immer verlassen und ich danke Gott - sie waren sein Werkzeug." Viele Veränderungen musste Gerlinde Hohmann in den letzten 26 Jahren tragen: ob es nun die Umstellung vom Moped auf ein Dienstauto war, die neue Zuordnung zum Bistum Fulda, der Umzug von Geisa nach Vacha und im letzten Jahr wieder zurück, der Einstieg in die Computerwelt, den Trägerwechsel 2009 im Rahmen der Fusion mit Fulda zum "Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa", gesetzliche Neuerungen und sich stets verändernde Praxis- und Leitungsanforderungen, auf die sie immer wieder mit regelmäßigen Fortbildungen reagierte. "Sie haben das Ruder der Sozialstation immer fest im Griff gehabt, auch in stürmischen Zeiten", bescheinigte Caritas-Geschäftsführer Christian Reuter der langjährigen Leiterin. Besonders die Prüfungen des Medizinisch Dienstes der Krankenkassen seien eine große Herausforderung gewesen, die Gerlinde Hohmann mit ihrem Team erst vor einigen Wochen wieder mit der Best-Note "Sehr gut" abgeschlossen habe. "Vor allem aber denke ich an die vielen alten und kranken Menschen in der Region, die von ihnen und ihrem Team in hoher Qualität und Fachlichkeit liebevoll gepflegt und umsorgt wurden", so Christian Reuter. "Hier konkretisiert sich der kirchliche Dienst der Caritas, hier wird er für Menschen erleb- und spürbar." Er dankte Gerlinde Hohmann, die er als "Mutter der Kompanie" bezeichnete für ihren Dienst, für ihr Engagement, für die Aufbauarbeit, die Weiterentwicklung und die Etablierung der Sozialstation in der Region. Einen guten Ruhestand mit viel Zeit für neue Erlebnisse, die schönen Dinge des Lebens und vor allen Dingen mal für sich selber, wünschte die stellvertretende Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, Carmen Rödelbronn. Diesen Wünschen schlossen sich die Mitarbeiterinnen an und übergaben ihrer ehemaligen Chefin ein "Ruhekissen" für die nun anstehenden Fernsehabende, Wanderungen auf die Bremer Hut, die Fahrradtouren, Schwimmbadbesuche und die Stunden mit den Enkelkindern. "Völlig platt!", zeigte sich Gerlinde Hohmann von den guten Wünschen und Dankesworten. "Es war eine aufregende Zeit mit Höhen und Tiefen", so die angehende Ruheständlerin. "Wir haben gemeinsam viel geschafft und darauf können wir stolz sein." Besonders dankte Gerlinde Hohmann ihrer langjährigen Mitarbeiterin und Stellvertreterin Annette Trott, die ihr stets eine Stütze war. Wichtig sei ihr immer die Liebe und Hingabe zum Beruf, die fachliche Kompetenz und die Verantwortung für die ihnen anvertrauten Menschen gewesen.  "Es war eine Erfüllung, praktizierende Nächstenliebe mit der Arbeit zu verbinden", so Gerlinde Hohmann. Besonders freuten sich Pfarrer Dagobert Vonderau und Caritas-Geschäftsführer Christian Reuter über die Vorstellung des Nachfolgers von Gerlinde Hohmann. Marcus Ritz, der Baujahr 1977 ist, wird nun nahtlos die Geschicke des Pflegedienstes und die Leitung der 20 Mitarbeiter, die in der Region an die 100 Menschen pflegen und unterstützen, übernehmen. Nach dem Abitur, arbeitete Ritz als Zivildienstleistender im Altenheim in Hünfeld und legte im Anschluss ein Studium zum Diplom Pflegewirt an der FH in Fulda ab, währenddessen er studienbegleitend als Pflegehilfskraft sich praktische Kenntnisse aneignete. Von 2001 an arbeitete er in Bayern als stellvertretender Pflegedienstleiter in einer großen Sozialstation und absolvierte berufsbegleitend eine Ausbildung zum Altenpfleger. Somit schaffte Marcus Ritz eine gute Verbindung zwischen Theorie und Praxis. "Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und eine gute Zusammenarbeit", so der neue Caritas-Sozialstationsleiter.

Text: Manuela Henkel

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025