Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Langjährig im Dienst der Caritas

305 Jahre Dienst am Menschen in der Caritas ist eine stolze Zahl. 12 Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa kommen auf diese Dienstjahre.

Erschienen am:

08.12.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause sei es endlich wieder möglich, im Advent miteinander zu feiern und langjährige Mitarbeitende zu ehren, so Geschäftsführerin Susanne Saradj. Der Advent sei die Zeit Dank zu sagen, sowohl dem ehrenamtlichen Vorstand für die uneingeschränkte Unterstützung der Geschäftsführung sowie allen Mitarbeitenden. Sie hob besonders die hervor, die sich über ihre vertraglich geregelte Tätigkeit für die Gemeinschaft in verschiedenen Projekten engagieren. Durch sie würden zudem die Menschen bereichert, die die Hilfe und Unterstützung der Caritas in Anspruch nähmen, betonte Susanne Saradj. Namentlich nannte sie ihren Stellvertreter Werner Althaus, der ihr eine unglaublich wertvolle und unverzichtbare Unterstützung in durchaus auch schwierigen Situationen sei.

Die Geschäftsführerin verzichtete auf einen Rückblick auf die vergangenen zweieinhalb Jahre und verwies auf die vorgelegten Jahresberichte. Stattdessen trug sie einen Impuls eines amerikanischen Schauspielers und Komikers vor, als dieser seine Frau verlor und zitierte "Denn das Leben ist eigentlich ganz einfach - Öffne deinen Geist, deine Arme und dein Herz und schaffe Platz für deine persönlichen Leidenschaften!"

Mit Leidenschaft hätten auch die gearbeitet, die sie in diesem Jahr ehren könne. Seit 10 Jahren verstärkt Sabine Hobert als Altenpflegerin das Team in der Caritas-Sozialstation (CSST) Geisa-Vacha. Auf 20 Jahre als Gemeindekrankenschwester in der CSST Hünfeld kann Lilia Bonert zurückschauen. Sie sei von den Patienten "vergöttert" worden.

Dieses gelte auch für Gemeindekrankenschwester Doris Krack, die nach 25 Jahren Tätigkeit in der CSST Flieden in der Passivphase der Altersteilzeit sei. Die gleiche Zeit sei Birgit Sachs als überaus zuverlässige, korrekte und sympathische Mitarbeiterin im Bereich Rechnungswesen und Controlling tätig und ihre höchst zuverlässige Arbeit sei geschätzt. Gewissenhaft und vorbildlich führe Violetta Fabinski seit 25 Jahren in der CSST Fulda die Klientendokumentation.

Besonderes Lob erhielt Carola Rockel. Als Assistentin der Geschäftsführung habe sie in den 25 Jahren vier Geschäftsführenden zugearbeitet. Sie sei eine wichtige Schnittstelle und bearbeite alle administrativen Aufgaben. Susanne Saradj bezeichnete sie als froh gelaunt, hilfsbereit und "ihr zweites Gedächtnis".

Beate Kelpe als Altenpflegerin in der CSST Hünfeld sei seit 25 Jahren flexibel, auf allen Touren einsetzbar und immer bereit einzuspringen. Die folgenden Mitarbeiterinnen stehen schon 30 Jahre im Dienst der Caritas. Doris Ritz, Pflegehelferin CSST Geisa-Vacha, habe weder Schnee noch Eis gescheut, um ganz für die Klientel dazu sein. 

Auf das breite Spektrum von Nichtsesshaftenhilfe, Sozial- und Lebensberatung, Bahnhofsmission, Müttergenesungskuren und ambulantes betreutes Wohnen für sucht- und psychisch kranke Menschen kann Dipl.-Sozialarbeiterin Monika Niestroj zurückschauen. Die Geschäftsführerin wünschte, dass diese Flexibilität noch lange genutzt werden könne.

Manuela Kiesler, die ihre Laufbahn als Sozialarbeiterin in Erfurt in der Ausländerberatung begonnen habe, habe zeitweise 300 Flüchtlinge aus 16 Nationen unterstützt und dieses Tätigkeitsfeld aufgebaut. Ebenso sei sie in der Schuldnerberatung tätig gewesen und erledige jetzt als Verwaltungsfachangestellte pflichtbewusst und sorgfältig ihre Arbeit im Sekretariat in Geisa.

Pflegehelferin Bernhilde Schel, CSST Geisa-Vacha, sei ein ruhender Pol in der hektischen Arbeit der ambulanten häuslichen Pflege und bewältige ruhig und gelassen deren Herausforderungen.

Die geehrten Mitarbeiter und ihre Vorgesetzten stehen in einer Reihe auf der Bühne im Kolpinghaus.Ehrende und Geehrte (v.l.n.r.) Werner Althaus, Susanne Saradj, Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau, Violetta Fabinski, Manuela Kiesler, Beate Kelpe, Lilia Bonert, Doris Ritz, Bernhild Schel, Monika Niestroj, Birgit Sachs, Carola Rockel und Doris Krack. Es fehlen Sabine Hobert und Martina Dierl.Winfried Möller, Rasdorf

Die Jubilarinnen erhielten aus der Hand des Caritasvorsitzenden Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau Ehrenurkund und Nadel des Deutschen Caritasverbandes. Er betonte, dass Gott auf Augenhöhe zu uns Menschen gekommen sei. Dieses verkörperten die Mitarbeitenden im caritativen Dienst. 

Geschäftsführerin Susanne Saradj beglückwünschte die Geehrten und überreichte ein Blumengebinde.

Musikalisch umrahmte Lisa Bortfeld die Ehrungen. Begonnen hatte die adventliche Feier mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Hünfeld. Dieser war von Ulla Hillebrand, Marion Hohmann, Jutta Michel-Neu, Petra Peh und Michaela Sitzmann vorbereitet worden. Anstatt einer Predigt ließ sich Ulla Hillebrand, als Johannes der Täufer von Jutta Michel-Neu  nach einem Text, den Petra Peh geschrieben hatte, befragen. Die Fürbitten trugen Mitarbeitende vor.

  • Ansprechperson
Susanne Saradj
Susanne Saradj
Geschäftsführung
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-309
susanne.saradj@caritas-fulda.de
https://www.rcvfulda.caritas.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Gottesdienst

Gottesdienst

  Anspiel

Anspiel

  Fürbitten

Fürbitten

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025