Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

JVA-Weihnachtsgottesdienst mit Bischöfin

Die ökumenischen Weihnachtsfeier mit den Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Fulda fand im dortigen Freizeithof statt. Bischöfin Dr. Beate Hofmann predigte.

Erschienen am:

16.12.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Auf Einladung der evangelischen und katholischen Gefängnisseelsorge wird jährlich ein Weihnachtsgottesdienst in der Fuldaer Justizvollzugsanstalt gefeiert.

06 JVA FD WeihnachtsgotteIm Weihnachtsgottesdienst in der JVA Fulda nahmen neben den Inhaftierten und Bediensteten (v.l.n.r.) Pfarrer Dr. Andreas Leipold, Bischöfin Dr. Beate Hofmann, Anstaltsleiter Karsten Koudela, Caritas-Geschäftsführerin Susanne Saradj und Diakon Dr. Meins Coetsier teil.Winfried Möller, Rasdorf

Um eine weihnachtliche Atmosphäre entstehen zu lassen, gab es Lichterketten, selbstgebastelte Laternen aus denen Kerzenlicht erstrahlte und einen geschmückten Weihnachtsbaum. Trotz frostigem Wetter waren fast alle Inhaftierte in den Freizeithof gekommen.

Eröffnet wurde der Gottesdienst mit "Divine Concern" von Diakon Dr. Meins Coetsier und Tilo Zschorn (beide Gitarre) sowie Addi Haas (Akkordeon). Die Weihnachtsgeschichte nach dem Evangelisten Lukas wurde zweigeteilt von Gerhard Röchow und Helmut Rensch (beide Gideon-Bund) vorgetragen.

Tradition ist schon seit vielen Jahren die Überbringung des Friedenslichtes aus Bethlehem. Jule Kulgemeyer, Marlon Bohnwagner, Lina Correll und Sophie Ulrich von der Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg und dem Verband Christlicher Pfadfinder, die es mitgebracht hatten,  erzählten die Geschichte und den Weg des Friedenslichtes und sprachen ein Gebet.

Im Innenhof vor 3 Pavillopnsund beben einem bunten Weihnachtsbaum predigt die Bischöfin.Bischöfin Dr. Beate Hofmann predigte beim Weihnachtsgottesdienst in der JVA Fulda.Winfried Möller, Rasdorf

Bischöfin Dr. Beate Hofmann, Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck,  hatte für jeden Gefangenen ein Bild mitgebracht. Dieses zeigte einen Hirten, der sich ein Auge zuhält mit zwei Schafen und diente zur Verdeutlichung ihrer Predigt. Die Hirten auf den Feldern von Bethlehem hätten gute Nerven gebraucht und verlässliche Mithirten, um ihre Arbeit in den Nächten mit all ihren Herausforderungen tun zu können. Als der Engel von einem blendenden Glanz umgeben erschienen sei und die Geburt des göttlichen Kindes verkündete, seien sie gebannt gewesen. Aber sie hätten gemerkt, dass der Engel jemanden verkünde, der Frieden bringt, der nicht seine Macht missbraucht und Menschen unter Druck setze. Ihre Neugierte trieb sie zum Stall von Bethlehem mit dem Kind in der Krippe.

Das Kind in der Futterkrippe, Jesus Christus, bedeute, dass Gott uns ganz nahe kommt und niemanden vergessen hat. Er teile unsere Angst, Not und Sorgen. Er bringe Licht in unser Dunkel, vergebe unsere Schuld und zeige, wie gutes Leben miteinander gehen könne. Wenn unser Leben auch voller Widersprüche und Spannungen sei, so sei die Botschaft von Weihnachten "Hoffnung".

Zwischen den Gebeten, der Predigt und den Texten sangen Mitglieder des Jugend-Kathedral-Chores Fulda unter Leitung von Domkapellmeister Franz-Peter Huber adventliche und weihnachtliche Lieder und stimmten so auf das Weihnachtsfest ein.

Zu Beginn des Gottesdienstes hatte Anstaltsleiter Karsten Koudela die Anwesenden, besonders Bischöfin Dr. Beate Hofmann, sowie die Geistlichen  Dr. Andreas Leipold und Dr. Meins Coetsier begrüßt und  Generalvikar Christof Steinert wegen eines Trauerfalls entschuldigt. Er dankte allen Mitwirkenden. 

Der Vorsitzende des Anstaltsbeirates, Winfried Möller, wünschte, trotz der bedrückenden Situation Weihnachten in der Zelle erleben zu müssen, ein frohes Weihnachtsfest.

Geschäftsführerin Susanne Saradj und Ulrike Siuda vom regionalen Caritasverband überreichten den Gefangenen Zimtsterne. Alexander Nardelli, Küchenchef der JVA Fulda hatte für Nikoläuse und eine besondere Verpflegung gesorgt. Er wird auch am Heiligen Abend den Inhaftierten zum Festtag ein weihnachtliches Essen zubereiten.

Gerhard Röchow und Helmut Rensch überreichten den Gefangenen gestiftete Bibeln und Kalender in verschiedenen Sprachen, die gerne mitgenommen wurden.

  • Ansprechperson
Torsten Hammer
Torsten Hammer
Sozialpädagoge
0661 242773-12
0661 242773-73
0661 242773-12
0661 242773-73
0661 242773-73
wohnungslosenhilfe@caritas-fulda.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Kronhofstr. 1
36037 Fulda

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Rundgang JVA Fulda  (Winfried Möller, Rasdorf) Rundgang JVA Fulda (Winfried Möller, Rasdorf)

Rundgang JVA Fulda

Gegenwärtiger Augenblick  (Winfried Möller, Rasdorf) Gegenwärtiger Augenblick (Winfried Möller, Rasdorf)

Gegenwärtiger Augenblick

Grußworte (Winfried Möller, Rasdorf) Grußworte (Winfried Möller, Rasdorf)

Grußworte

Netzwerk (Winfried Möller, Rasdorf) Netzwerk (Winfried Möller, Rasdorf)

Netzwerk

Chorgesang (Winfried Möller, Rasdorf) Chorgesang (Winfried Möller, Rasdorf)

Chorgesang

Segen der Bischöfin (Winfried Möller, Rasdorf) Segen der Bischöfin (Winfried Möller, Rasdorf)

Segen der Bischöfin

Zimtsterne (Winfried Möller, Rasdorf) Zimtsterne (Winfried Möller, Rasdorf)

Zimtsterne

Impressionen (Winfried Möller, Rasdorf) Impressionen (Winfried Möller, Rasdorf)

Impressionen

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025