Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Jugendbüro der Caritas-Jugendarbeit in Vacha feierlich seiner Bestimmung übergeben

Für den vergangenen Donnerstagnachmittag hatte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa zur Einweihung des neuen Jugendbüros Am alten Kabelwerk in Vacha eingeladen.

Erschienen am:

11.06.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die Räume gesegnet und das Büro offiziell übergeben.

Text und Bilder von Jürgen Körber

Vacha: Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa ist die vom Fuldaer Bischof anerkannte institutionelle Zusammenfassung und Ver-tretung der katholischen Sozialeinrichtungen in der Stadt und im Land-kreis Fulda (Region Fulda) sowie im thüringischen Teil der Diözese Fulda (Region Geisa). Am 21. März 1946 wurde der Stadt-Caritas-Verband Fulda ins Leben gerufen; mit der Neugründung am 13. Mai 1964 wurde der Verband eingetragener Verein. Am 31. Juli 2009 erfolgte die Zusammenführung des Caritasverbandes der Stadt und des Landkreises Fulda mit dem Caritasverband für das Dekanat Geisa und die Umbenennung zum Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa. Im Thüringer Bereich waren neben der Caritas-Geschäftsstelle in Geisa mit ihrer Sozial- und Lebensberatung, die regionalisierte Jugendsozialarbeit im südlichen Wartburgkreis und die Arbeit der häuslichen Alten- und Krankenpflege der Caritas-Sozialstationen in Vacha und Geisa Schwerpunkte der caritativen Arbeit. Gemäß dem Leitbild des Caritasverbandes gibt es in nahezu allen Bereichen caritativer Arbeit qualifizierte Beratungs- und Hilfsangebote.

Einen Schwerpunkt hierbei bildet eine umfassende Jugendsozialarbeit, mit der der Caritasverband seit Januar 2000 als freier Träger der regionalisierten Jugendarbeit im südlichen Wartburgkreis aktiv ist. Die Erbringung der Leistungen der offenen Kinder und Jugendarbeit erfolgt dabei im Zusammenwirken mit dem Landratsamt des Wartburgkreises als dem öffentlichen Träger der Jugendsozialarbeit.

Zu den Hauptaufgaben gehören hier unter anderem die Vernetzung und Koordination von Jugendarbeitsangeboten und -maßnahmen, die Schaffung, Betreuung und fachliche Unterstützung von selbstständigen Jugendgruppen und -treffs, die Gewinnung, Förderung und Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern in der Jugendarbeit, die außerschulische Jugendbildung und die schulbezogene Jugendarbeit (Schulsozialarbeit).

Die Maßnahmen und Aktivitäten der Jugendsozialarbeit des Caritasverbandes sind äußerst vielfältig und reichen von der Begleitung, Betreuung und Anleitung der ehrenamtlichen Jugendclubleiter und der Koordination der Jugendclubs, der Durchführung von Projektarbeiten, Tagesveranstaltungen und Themenabenden für Jugendliche bis hin zu sportlichen Wettkämpfen und Ferienfahrten. Besonders beliebt bei den Kindern und Jugendlichen sind hier die Angebote der Ferienspiele, die Tagesfahrten und die Ferienfreizeiten während der Sommerferien. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendsozialarbeit des Caritasverbandes verfolgen dabei das Ziel, Kindern und Jugendlichen bei ihrer Lebensgestaltung beratend zur Seite zu stehen, Angebote in der Jugendarbeit zu unterbreiten und die jungen Menschen zu motivieren, ihre Freizeitgestaltung kreativ, sinnvoll und eigenverantwortlich zu übernehmen. Für Schulen, Kommunen, Vereine und Kirchengemeinden sind sie Ansprechpartner und Helfer bei der Organisation der Jugendarbeit.

Roland Ernst, Susanne Saradj, Pfarrer Benjamin, Daniela Tischendorf, Franziska Wolf, Lisa Wegener und Martin Müller (v. l.) freuen sich über das neue Angebot der Jugendarbeit in VachaRoland Ernst, Susanne Saradj, Pfarrer Benjamin, Daniela Tischendorf, Franziska Wolf, Lisa Wegener und Martin Müller (v. l.) freuen sich über das neue Angebot der Jugendarbeit in VachaJürgen Körber

Mit der am vergangenen Donnerstagnachmittag erfolgten feierlichen Übergabe des neuen Jugendbüros in Vacha, zu der die Geschäftsführerin des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa, Susanne Saradj, zahlreiche Gäste, darunter die Bürgermeister von Vacha, Martin Müller (CDU) und von Unterbreizbach, Roland Ernst (SPD), Vertreter des Vachaer Stadtrats und von ortsansässigen Schulen, Daniela Tischendorf, die für die Leitung der Jugendsozialarbeit verantwortlich zeichnet, Janina Wübbelsmann (Bereichsleitung Soziale Dienste), Leona Heller (Sozialstation), Bettina Mosebach (Pflegedienstleitung) Veronika Wehner (Soziale Lebensberatung) und zahlreiche Jugendliche begrüßen konnte, verfügt die Jugendsozialarbeit des Caritasverbandes über eine weitere wichtige Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien. Franziska Wolf und Lisa Wegener werden von nun an als Ansprechpartnerinnen zu den Öffnungszeiten vor Ort präsent sein und die Jugendsozialarbeit aktiv gestalten. Pfarrer Benjamin erteilte den Räumlichkeiten des Büros und den Akteuren, die dort tätig sein werden, den Segen, wünschte Freude und Zufriedenheit in der Arbeit, warb um Achtung und Verständnis; Gebete und Fürbitte schlossen sich an. Vachas Bürgermeister beglückwünschte den Caritasverband zum neuen Jugendbüro, brachte seine Freude über die neue Einrichtung und die künftige Zusammenarbeit zum Ausdruck. Unterbreizbachs Bürgermeister Roland Ernst schloss sich den Worten seines Amtskollegen an, bevor bei einem kleinen Imbiss und guten Gesprächen die feierliche Eröffnung des Jugendbüros ihre Fortsetzung und ihren Abschluss fand.

 

Öffnungszeiten des Jugendbüros der Caritas-Jugendarbeit:

in 36404 Vacha, Am alten Kabelwerk 2a

Dienstag: 16.00-19.00 Uhr

Mittwoch: 11.00-13.00 Uhr

Donnerstag: 08.30-10.30 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Jugendliche vor dem Jugendbüro der Caritas in VachaDas Jugendbüro der Caritas- Jugendarbeit Am alten Kabelwerk wurde feierlich eröffnet und sogleich von begeisterten Jugendlichen in Besitz genommenJürgen Körber

 

  • Ansprechperson
Daniela Tischendorf
Dipl.-Sozialpädagogin
036967 59288-13
036967 59288-25
036967 59288-13
036967 59288-25
036967 59288-25
daniela.tischendorf@caritas-geisa.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Jugendsozialarbeit
Schulstraße 28
36419 Geisa
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025