(cif) Pünktlich zum Start in die neue Schulsaison stellen der Caritasverband für die Diözese Fulda und der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa auch in diesem Jahr wieder Schulranzen und -rucksäcke für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien zur Verfügung. Insgesamt 101 neue Ranzen werden kostenfrei an Grundschulanfängerinnen sowie Fünftklässlerinnen ausgegeben.
Bereits zum zweiten Mal richtet sich das Angebot nicht nur an Kinder, die auf eine weiterführende Schule wechseln, sondern auch an Schulanfängerinnen und Schulanfänger.
„Ein neuer Schulranzen ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel – er ist auch ein Symbol für einen selbstbewussten Start in einen neuen Lebensabschnitt“, sagt Diözesan- Caritasdirektor Dr. Markus Juch. „Doch eine solche Anschaffung ist für viele Familien schlicht nicht mehr leistbar. Mit unserer Aktion wollen wir helfen, genau hier die Last ein Stück weit zu tragen.“
Mit starker Unterstützung: Beim Einkauf der Ranzen und Rucksäcke steht der Caritas die Galeria Filiale in Fulda tatkräftig zur Seite.
Die Verteilung erfolgt über Gutscheine, die in den Beratungsstellen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa ausgegeben werden.Jede Familie erhält zusätzlich eine Übersicht der zur Auswahl stehenden Schulranzen. Der Wunschranzen kann anhand einer Nummer ausgewählt und auf einem Abschnitt vermerkt werden, der anschließend an den Caritasverband zurückgegeben wird.
Caritas-Vorstandsmitglied Ansgar Erb betont: „Die Caritas lässt Familien mit diesen Herausforderungen nicht allein – nicht nur in Krisenzeiten, sondern dauerhaft und verlässlich.“
Susanne Saradj, Geschäftsführerin des Regionalcaritasverbands, erklärt: „Ein neuer Ranzen stärkt nicht nur den Rücken – sondern auch das Selbstwertgefühl. Das ist ein wichtiger Beitrag zu mehr Chancengleichheit.“
„Im Winter war es eine warme Mahlzeit im HOT-Room, es gibt, in unregelmäßigen Abständen, kostenlose Haarschnitte durch die Barber Angels – und jetzt im Sommer sind es die Schulranzen“, sagt Ann-Katrin Jehn, Fachbereichsleiterin Spitzenverband, Soziales und Kommunikation. „Unsere Hilfsangebote orientieren sich eben einfach immer am konkreten Bedarf.“
Spendenaufruf: Jeder Beitrag hilft
Sie möchten die Aktion unterstützen? Spenden sind ganz einfach möglich – entweder online oder per Banküberweisung:
Online-Spende:
Besuchen Sie dazu bitte die Webseite der Caritas Fulda unter www.caritas-fulda.de und klicken Sie im Menü auf „Engagement & Spenden“.
Banküberweisung:
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Sparkasse Fulda
IBAN: DE64 5305 0180 0000 0002 20
BIC: HELADEF1FDS
Betreff: HOT-Packs
Wichtig: Damit Sie eine Spendenquittung erhalten, geben Sie bitte bei der Überweisung Ihre Adresse an.
Mit den gesammelten Spenden werden die Caritasverbände gemeinsam die benötigten Rucksäcke, Schulranzen und weiteres Zubehör kaufen, um einkommensschwachen Eltern eine Erleichterung zum Schulstart zu verschaffen. Firmen können auch einen bestimmten Inhalt, beispielsweise Buntstifte oder Blöcke, stiften. Hierzu setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Gutscheine für die Ranzen können ab sofort beim Caritas-Regionalverband in der Wilhelmstraße 8 in Fulda abgeholt werden.gionen Fulda und Geisa ausgegeben werden.
Dr. Markus Juch, Ansgar Erb, Ann-Kathrin Jehn, Nadine Schupp, Susanne Saradj
Miriam Rommel/Caritas FD