Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Heilig Abend – Feier bei der Caritas

Zum 39. Mal hatte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa (RCV) in Zusammenarbeit mit dem Diözesancaritasverband (DiCV) und der Innenstadtpfarrei Bedürftige und Alleinstehende zur Weihnachtsfeier eingeladen.

Erschienen am:

27.12.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Langsam aber kontinuierlich füllte sich der Saal im Dompfarrzentrum  Hinterburg in Fulda. Zum 39. Mal hatte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa (RCV) in Zusammenarbeit mit dem Diözesancaritasverband (DiCV) und der Innenstadtpfarrei Bedürftige und Alleinstehende zur Weihnachtsfeier eingeladen. Aus Platzgründen war die Veranstaltung das zweite Mal in Folge in diese Räumlichkeiten verlegt worden.

Türen öffnen, damit Menschen an diesem sensiblen Tag nicht alleine zuhause verbringen müssen, ist das Ziel der Veranstalter. In seinem Grußwort betonte Bischof Dr. Michael Gerber, dass mit dem Jahreswechsel ein neues Heiliges Jahr beginne. So wie Papst Franziskus in Rom die Heilige Pforte  öffne, so habe die Caritas auch ihre Tür geöffnet, um Vereinsamung und Alleinsein an diesem Festtag zu begegnen. Auch das Kind in der Krippe, der Mensch gewordene Gottessohn, habe uns Menschen das Tor zum Himmel geöffnet. Durch die Geburt des Jesuskindes sei Hoffnung gegen alle Hoffnungslosigkeit in die Welt gekommen. Diese sei eine wichtige Botschaft in den Zeiten  mit vielen Krisenherden und Kriegsschauplätzen in der Welt. Er wünschte den Anwesenden, dass sie diese Botschaft der Hoffnung und offene Tür mit in ihren Lebensalltag nähmen. Diesen Gedanken griff Caritasdirektor Dr. Markus Juch auf. Das Angebot am heiligen Abend bringe die Gäste als "Caritasfamilie" zusammen. Man sei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern dankbar, ohne die eine solche Feier nicht möglich wäre, so Caritas - Geschäftsführerin Susanne Saradj. Besonders Familie Bunk habe Verantwortung für die Ausgestaltung des Festsaals übernommen. Ihr Dank galt der Firma Förstina Sprudel, die wieder großzügig Getränke gespendet hätte, sowie den vielen Geldspendenden, deren Beitrag zur Finanzierung der Feier beitrage. Grüße der Stadt und des Landkreise Fulda überbrachte Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, der zum 18. Mal zur Weihnachtsfeier gekommen war. Die Weihnachtsfeier der Caritas sei ein Hoffnungszeichen, aus dem man Zuversicht schöpfen könne. Pfarrer Stefan Buß, der für die Innenstadtpfarrei und als "Hausherr" das Grußwort sprach, hob hervor, dass durch geöffnete Türen Begegnung möglich sei. Am Beispiel einer Tür ohne Türgriff wies er darauf hin, dass Jesus bei uns anklopfe, aber die Türe müssten wir ihm öffnen. Vor dem Mittagessen trat der Kinder- und Jugendchor St. Bonifatius, Vorsitzende Bridget Schreiner, begleitet auf dem Klavier von Rainer Klitsch und dirigiert von Bettina Schaaf, auf. Es waren eigens Liedzettel vorbereitet worden, und die Anwesenden sangen bei "Alle Jahre wieder; Tochter Zion; O Tannenbaum; Leise rieselt der Schnee und Fröhliche Weihnacht" kräftig mit. Bei zwei weiteren Gesangsbeiträgen sangen Lioba Schreiner, Sophie Sippel, Carolin Wehner und Franziska Wilczek die Solopartien und begeisterten die Zuhörerschaft. Als Festtagsessen gab es  Gulasch mit Rotkraut und Klößen sowie ein vegetarisches Gericht, das die Firma Schneider geliefert hatte. Natürlich durften Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Zuvor trug der ehrenamtliche Helfer Andreas Wahler von Wolfgang Steinseifer die Geschichte " Josef- Leben im Schatten einer starken Frau und eines großen Sohnes" vor, die die Gäste beeindruckte, weil sie die biblische Geschichte aus dem Blickwinkel Josefs betrachtet. Jeder Gast konnte am Ende der Feier eine Geschenktüte, die zuvor von Mitarbeitenden der Caritas liebevoll gepackt worden war, mit abgepackter Ware wie Wurst, Suppe, Christstollen, Lebkuchen, Süßigkeiten, Kaffee, Hygieneartikel und Strickware mitnehmen. Auch für die Kinder gab es kleine Geschenke.

  • Ansprechperson
Susanne Saradj
Susanne Saradj
Geschäftsführung
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-309
susanne.saradj@caritas-fulda.de
https://www.rcvfulda.caritas.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) Offizielle Gäste (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

Offizielle Gäste

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) Festessen (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

Festessen

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) Bonifatius Kinderchor (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

Bonifatius Kinderchor

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) Unterstützer Ehrenamtliche (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

Unterstützer Ehrenamtliche

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) Die Festtafel (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

Die Festtafel

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) Bischoff Dr.Michael Gerber (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

Bischoff Dr.Michael Gerber

 (Winfried Möller, Rasdorf, wim) Geschenke (Winfried Möller, Rasdorf, wim)

Geschenke

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025