Kooperationspartner des neu gegründeten Gemeindepsychiatrischen Verbundes (GPV) im Wartburgkreis. Caritas-Geschäftsführer Christian Reuter (5. v.r.)D. Schrumpf, Landratsamt Wartburgkreis
Um in der Region Wartburgkreis bedarfsgerechte, personenzentrierte und wohnortnahe Hilfen für psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und deren Angehörige sicherzustellen, wurde am 19.10.17 der Gemeindepsychiatrische Verbund (GPV) im Wartburgreis und der kreisfreien Stadt Eisenach gegründet.
Vertreter der Kreisverwaltungen Bad Salzungen und Eisenach, der Kliniken und freigemeinnütziger Leistungserbringer in der Region erarbeiteten im Rahmen einer Arbeitsgruppe ein Grundlagenpapier, das die verbindliche Zusammenarbeit im zukünftigen GPV regelt.
Für den Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. war Geschäftsführer Christian Reuter in die Arbeitsgruppe berufen worden. Als Leistungsanbieter und als amtierender Sprecher des GPV in Stadt und Landkreis Fulda zeigte sich Reuter sehr erfreut, dass aus der Arbeit der Arbeitsgruppe und der erfolgten Unterzeichnung einer Geschäftsordnung nun auch im Wartburgkreis das Fundament einer tragfähigen Zusammenarbeit aller Leistungserbringer im GPV gelegt sei. Damit würde ein weiterer, wichtiger Baustein in die bedarfsgerechten Ausgestaltung der sozialen Infrastruktur im Wartburgkreis und der kreisfreien Stadt Eisenach gelegt.
Mit der Gründung des GPV setzen die beiden Gebietskörperschaften eine Vorgabe des Thüringischen Psychiatrie Gesetzes um, das Landkreise verpflichtet, auf die Gründung solcher Verbünde hinzuwirken.
Der regionale Caritasverband Fulda-Geisa bringt sich in den neuen Gemeindepsychiatrischen Verbund mit drei Beratungsstellen in Geisa, Vacha und Dermbach ein. Zudem ist der Verband in der Region Geisa mit der regionalisierten Jugendsozialarbeit und der ambulaten Pflege aktiv.