
und Pflegedienstleitung Gerlinde Hohmann (rechts) Bettina Mosebach (Mitte)
zum bestandenen Abschluss als Pflegedienstleitung.
Nach ihrem Ausbildungsabschluss im Jahre 2003 war sie zuvor in der stationären Pflege in Philippsthal und Tann beschäftigt. Zu Jahresbeginn 2011 übernahm Bettina Mosebach die stellvertretende Pflegedienstleitung und zudem die Aufgabe der internen Qualitätsbeauftragten für die Sozialstation und ist seit dem gemeinsam mit der Pflegedienstleitung Gerlinde Hohmann, Bremen in der Leitungsverantwortung.
Um ihre Fachlichkeit weiter zu entwickeln und den Forderungen des Gesetzgebers Rechnung zu tragen, belegte sie berufsbegleitend den Kurs in Erfurt. Bettina Mosebach habe mit der Ausbildung eine große Leistungsbereitschaft gezeigt, so Geschäftsführer Winfried Möller, der ihr im Namen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa e.V. gratulierte. Trotz Familie, Kinder und der pflegerischen Tätigkeit in der Sozialstation, sei sie jeden Mittwoch und einmal monatlich Freitag und Samstag von März 2011 bis Januar 2012 nach Erfurt zur Weiterbildung gefahren. Dabei habe sie 468 Unterrichtsstunden absolviert und die Prüfung erfolgreich bestanden.
Mit Bettina Mosebach habe die Caritas Sozialstation eine weitere verantwortliche Pflegefachkraft, die die Qualität des Angebots an ambulanter häuslicher Pflege sicher stelle, ergänzte Geschäftsstellenleiter Christian Reuter. Gemeinsam mit PDL Gerlinde Hohmann wird Bettina Mosebach neben der Leitung der Sozialstation zukünftig im Qualitätszirkel der Caritas Sozialstationen im Bistum Fulda mit dem Ziel der Vereinheitlichung des Qualitätsmanagementsystems mitarbeiten.
Dass die Caritas Sozialstation Vacha/ Geisa eine patientenorientierte, qualifizierte, pflegerische Arbeit leistet, zeigt die die Prüfungsnote 1,0 des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK).