Traditionell haben sich auch in diesem Jahr die tauben Menschen zum Faschingsnachmittag in der Caritas Altentagesstätte (Gehörlosen-Treff) getroffen. Frau Anni Schäfer begrüßte alle Gäste und eröffnete die Feier. Mit Kreppeln, Kaffee, kalten Getränken und viel guter Laune wurde gemütlich zusammengesessen und gebärdet. Die Stimmung war fröhlich und ausgelassen, auch wenn witterungsbedingt nur knapp 30 Jecken mit und ohne Kostüm an der Feier teilnahmen.
Als Höhepunkt wurden die besten Kostüme prämiert. Den ersten Preis erhielt das jüngste Mitglied in der Gehörlosen-Gemeinschaft : Milena Myrhorodets, die als Häschen verkleidet war.
Die beiden zweiten Plätze teilten sich Frau Edith Keitz als Gärtnerin und Borys Myrhorodets als Ritter. Den drei Gewinnern wurde von Frau Bok (rechts) je ein Präsent überreicht. Familie Myrhorodets ist eine von 5 gehörlosen Familien, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet sind. Es ist ganz besonders wertvoll zu sehen, wie gut sich die tauben Menschen aus der Ukraine in die Gemeinschaft der Gehörlosen integriert haben, wie selbstverständlich sie mit großer Freude an allen Angeboten teilnehmen und sich rundum wohlfühlen.