
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum persönlichen Zusammensein im Evangelischen Zentrum „Haus Oranien“, Heinrich – von Bibra – Platz in der Nähe der Christuskirche. Oft ergeben sich nach dem Gottesdienst gute Gespräche, zu denen auch Trauerbegleiter des Netzwerkes Trauerhilfe sowie Frau Pfarrerin Martina Walter und Prof.Dr. Gerhard Stanke zur Verfügung stehen werden.
Das Netzwerk „Trauerhilfe“ entstand im Jahr 2000 als eine Initiative evangelischer und katholischer Christen, die in der Trauerbegleitung tätig sind. Die Anregung zu diesem Gottesdienst in Fulda kam von einer betroffenen Familie.Weltweit wird immer am zweiten Sonntag im Dezember der verstorbenen Kinder gedacht. Viele Menschen stellen dazu brennende Kerzen in ihre Fenster. Daher auch der Name der Gottesdienst - Initiative: „Ein Licht für Dich“.
V.i.S.d.P – Winfried Möller, Sprecher
Text: Margit Weiser/ Winfried Möller
Caritasverband für die Diözese Fulda
Caritasverband für die Region Fulda und Geisa
Diakonisches Werk Fulda
Evangelische Gesamtgemeinde Fulda
Evangelische und katholische Klinikseelsorge
Hebammenkreisverband Fulda-Hünfeld
Hospiz St. Elisabeth zu Fulda
Katholische Familienbildungsstätte Helene Weber Fulda
Malteser Ambulanter Hospizdienst DA-SEIN Fulda
Trauerseelsorge Bistum Fulda
Schmerz- und Palliativzentrum Osthessen
Sternchen-Eltern-Rhön
Telefonseelsorge
Trauernde Eltern e.V. Fulda