Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Ein Laster voller dringend benötigter Güter – zur Unterstützung der Menschen in Not und als Zeichen der Solidarität

Im Rahmen der katholischen Hilfe-Kooperation organisieren Caritas und Malteser einen Hilfstransport – wer möchte, kann dafür ausgewählte Sachspenden abgeben

Erschienen am:

10.03.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Durch den Ukraine-Krieg ist das gesamteosteuropäische Land von erheblichen Unruhen betroffen. Aus dem Osten, wo gekämpft wird, fliehen die Menschen in den Westen der Ukraine und weiter Richtung EU-Nachbarländer. In Iwano-Frankiwsk, einer 230.000-Einwohner-Stadt ca. 200 Kilometer vor der Grenze und Sitz der Fuldaer Partner-Caritas, halten sich momentan rund 50.000 Flüchtlinge auf. 5.000 von ihnen befinden sich unmittelbar in Caritas-Betreuung. Die Caritas im Bistum Fulda hilft - unter anderem mit einem Transport von Sachspenden.

Viele Helfer laden einen LKW aus.Hilfsgüter zur Versorgung der Tausenden von Menschen auf der Flucht, die in Iwano-Frankiwsk gelandet sind oder nur Zwischenstation machen: Alle packen mit an, vieles wird benötigt. Der Hilfstransport aus Fulda von Caritas und Maltesern soll die Not lindern helfen. Caritas Iwano-Frankiwsk

Bistum, Caritas, Malteser und Kolping Fulda haben sich zu einer Hilfskooperation zusammengeschlossen. "Dabei soll es Hilfe sowohl vor Ort in Iwano-Frankiwsk wie auch hier im Bistum Fulda für diejenigen Menschen geben, die als Flüchtlinge in akuter Notlage sind", betont Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch.

Eine Form der Hilfe soll ein Hilfsgütertransport sein, den Caritas und Malteser gemeinsam auf den Weg bringen: Dabei halten sich die Fuldaer Helfer an eine Liste der Caritas an ausgesuchten Hilfsgütern, die in Iwano-Frankiwsk dringend benötigt werden. Mit der Expertise rund um die Themen Transporte, Logistik und Medikamenten-Beschaffung leistet der Malteser Hilfsdienst dabei einen wichtigen Beitrag zum Hilfsgüter-Transport. Ebenso wird die Sammlung der Hilfsgüter gemeinsam mit den Maltesern gestemmt. 

Gerne können sich hilfsbereite Menschen an diesem Transport mit einer Sachspende beteiligen. Gespendet werden können - Stückseife, - Zahnpasta, - Zahnbürsten, - Damenbinden, - Windeln für Babys und Kleinkinder, - Inkontinenz-Windeln, - warme Socken (neu), - Instant-Suppe, - Instant-Beilagen, - Verbandsmaterial sowie - schmerz- und entzündungshemmende Medikamente.

Die gewünschten Sachgüter können am Samstag, 12. März, von 10 bis 14 Uhr und am Sonntag, 13. März, von 14 bis 17 Uhr an der Malteser Hilfsdienst Unterkunft Steinhaus (Fahrzeughallen; Am Ende der Straße), Am Burggraben, 36100 Petersberg Steinhaus, abgegeben werden. Sortiert werden die Sachspenden am Montag und Dienstag ab 10 Uhr. Die Leitung der Sammelstelle übernimmt Gabriele Mötzung, Leiterin Malteser Integrationsdienst Fulda. Wer sich bei der Annahme der Spenden sowie dem Sortieren engagieren möchte kann sich via E-Mail an Gabriele.Moetzung@malteser.org oder unter Telefon 0151/65252639 melden.

"Die aktuelle Situation erfordert strukturiertes und durchdachtes Handeln. Die katholische Hilfskooperation zeigt, dass man starke Partner benötigt, um seinem gemeinsamen Ziel, Hilfe den Bedürftigen, näher zu kommen. Wir freuen uns, unseren Teil dazu beizutragen und hoffen auf viele freiwillige Helfende, die diesen Weg gemeinsam mit uns gehen möchten", so Thomas Peffermann, Malteser-Diözesangeschäftsführer in Fulda.

Wer lieber Geld spenden möchte, hilft genauso gut: "Geldspenden sind eine wichtige Ergänzung und ermöglichen es der Caritas Iwano-Frankiwsk, die durchreisenden Flüchtlinge unterzubringen und mit allen dem zu versorgen, was wir von hier aus nicht überblicken beziehungsweise auch nicht als Hilfsgüter im Einzelnen liefern können", erklärt Caritasdirektor Juch. "Viele Menschen benötigen auch eine komplette Ausstattung, da sie quasi ohne jedes Gepäck auf die Flucht gegangen sind."

Zweckgebundene Ukraine-Spenden sind möglich unter dem Stichwort "Ukraine-Krieg Nothilfe", Spendenkonto des Caritasverbandes für die Diözese Fulda bei der Sparkasse Fulda, IBAN DE64 5305 0180 0000 0002 20. Auch Online-Spenden ist möglich: Auf www.caritas-fulda.de besteht dazu ein Direktlink. Herzlichen Dank!

Kontakt und Infos: www.caritas-fulda.de, www.malteser-fulda.de, Facebook. Caritas im Bistum Fulda, Malteser im Bistum Fulda, Instagram: caritas.bistum.fulda, malteser_fulda.

  • Ansprechperson
Susanne Saradj
Susanne Saradj
Geschäftsführung
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-309
susanne.saradj@caritas-fulda.de
https://www.rcvfulda.caritas.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025