Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. konnte drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehren.

Seit 25 Jahren ist Martin Watzlawik im kirchlichen – caritativen Dienst tätig. Ausgebildet an der Konrad – Zuse – Schule. Fachbereich Sozialpädagogik Hünfeld, begann er als Erzieher im damaligen Kinder- und Jugendheim Haselstein. Nach einem Aufbaustudium wechselte er im November 2007 in den Regionalcaritasverband wo er im Betreuten Wohnen als Diplom Sozialpädagoge für Menschen mit psychischen und Abhängigkeitserkrankungen verantwortlich ist. Geschäftsführer Christian Reuter lobte das hohe Engagement und das Feingefühl für Menschen, die nicht nur in Krisensituationen eine unterstützende Hilfe brauchen.

In der Caritas Sozialstation Vorderrhön/ Ulstergrund sind Rita Wess und Sabine Müller seit 10 Jahren in der ambulanten häuslichen Pflege tätig. Rita Wess, examinierte Kinderkrankenschwester, sei eine hoch qualifizierte, stets einsatzbereite und bei den Patienten beliebte Mitarbeiterin, so Pflegedienstleiterin Sofie Dittmer. Dieses gelte auch für Sabine Müller. Die examinierte Altenpflegerin hat zusätzlich eine Palliativ Care Ausbildung absolviert, um auch bei Schmerzpatienten die angemessene Pflege sicher zu stellen. Geschäftsführer Christian Reuter überreichte als Dank und Anerkennung die vom Caritaspräsidenten Peter Neher und Caritasdirektor Dr. Markus Juch unterzeichnete Urkunde und das Caritaszeichen des Deutschen Caritasverbandes.

Gleichzeitig dankte der Geschäftsführer Pflegedienstleiterin Sofie Dittmer und dem gesamten Pflegeteam für ihre überdurchschnittliche herausragende Leistung in der ambulanten häuslichen Pflege. Bei der Prüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) wurde die Arbeit der Caritas Sozialstation Vorderrhön/ Ulstergrund mit der Note „sehr gut (1)“ bewertet. Sie liegt damit über dem Landesdurchschnitt von 1,4. Es zeige sich in dieser Bewertung, dass sich die guten fachlichen Kompetenzen, die regelmäßigen Fortbildungen und der hohe persönliche Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der zu pflegenden Menschen auszahlten, so Geschäftsführer Christian Reuter.