Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Den Wert des Ehrenamts in den Blick gerückt

Hessische Landtagspräsidentin Astrid Wallmann nahm Tag des Ehrenamts am 5.12. zum Anlass, die Fuldaer Bahnhofsmission zu besuchen und dort mit Freiwilligen zu sprechen

Erschienen am:

05.12.2023

  • Beschreibung
Beschreibung

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Juch mit Landtagspräsidentin Wallmann.Vor der Bahnhofsmission im Gespräch: Diözesan-Caritasdirektor Dr. Juch mit Landtagspräsidentin Wallmann.C. Scharf/Caritas FD

Fulda, Wiesbaden (cif). Die Präsidentin des hessischen Landtags, Astrid Wallmann besuchte im Vorfeld des Internationalen Tags des Ehrenamts, der am heutigen 5. Dezember begangen wird, die Fuldaer Bahnhofsmission. Ziel des Besuches war erklärtermaßen die Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit am Beispiel dieser ökumenischen Einrichtung in Trägerschaft der Caritas Fulda und des Diakonischen Werkes Fulda, in der ein Team von 28 Freiwilligen mit einer hauptamtlichen Leiterin tätig ist und allen Menschen mit Hilfe- und Unterstützungsbedarf zur Verfügung steht.

In einer Fachrunde waren zunächst mit Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch, Diakoniepfarrer Lars Rilke und dem zuständigen Stellvertretenden Geschäftsführer der örtlichen Caritas, Werner Althaus, Spitzenvertreter der beteiligten Wohlfahrtsverbände die Gesprächspartner von Astrid Wallmann. Caritasdirektor Juch zeigte sich dankbar für den Besuch der Landtagspräsidentin, der nach seinem Bekunden ein wichtiges Zeichen an die Öffentlichkeit sei, dass man ehrenamtlichen Einsatz in der Politik wahrnehme und auch als Beitrag zu einer solidarischen Gemeinschaft in Hessen schätze. 

In dieser Fachrunde ließ sich Landtagspräsidentin Wallmann auch von der Caritas-Leiterin der Bahnhofsmission, Annika Ettrich, das Aufgabenfeld und die Angebote der Bahnhofsmission näher erläutern. Neben den ursprünglichen Aufgaben, Menschen am Bahnhof Orientierung zu geben und zum Beispiel beim Zugwechsel zu helfen, ist die Bahnhofsmission längst auch - das machten die Ausführungen Annika Ettrichs deutlich - eine soziale Anlaufstation geworden: Menschen in prekären Lebenssituationen und Wohnungslose erhalten hier Essen und Trinken, können sich ausruhen, finden Gespräch und Rat und werden, wenn nötig, in andere Hilfseinrichtungen weitergeleitet. Die Ehrenamtlichen, so Ettrich, werden entsprechend geschult, um auf die Gäste zugehen zu können und fachlich die richtigen Hilfsentscheidungen zu treffen.

Vorstellung der BahnhofsmissionAnnika Ettrich sowie die beiden ehrenamtlichen Mitarbeitenden Peter Axt und Helma Gebhardt stellen die Bahnhofsmission vor.C. Scharf/Caritas FD

Über das Fachgespräch hinaus suchte die Politikerin aus Wiesbaden sodann vor allem auch den Austausch mit zwei anwesenden Ehrenamtlichen: Von Helma Gebhardt und Peter Axt, beide schon viele Jahre in der Bahnhofsmission tätig, wollte sie mehr über die Motivation zu ihrem Ehrenamt und über den Ablauf solch einer "Einsatzschicht" am Bahnhof erfahren. Beide Freiwillige betonten dabei die Freude an ihren Einsätzen, die sie immer wieder empfänden: Der Umgang mit den Gästen, die oft schon morgens zur Öffnung der Räume in langer Schlange geduldig warteten, die einzelnen Gespräche und das konkrete Helfen-können seien ihnen wesentlich wie auch der Zusammenhalt in dem großen Team um Annika Ettrich.          


Abschließend betonte Astrid Wallmann, sie freue sich, dass es solche Einrichtungen wie die Bahnhofsmission Fulda gäbe, wo Ehrenamtliche dafür sorgten, dass Menschen in schwierigen Lebenslagen ganz einfach Hilfe und Zuwendung erführen. Dies sei in heutigen Zeiten, wo die Menschen allgemein nicht mehr so sehr aufeinander achteten, besonders wichtig. Ganz ausdrücklich richtete die Landtagspräsidentin den Dank des gesamten Landesparlaments an sämtliche Fuldaer Macher der Bahnhofsmission aus. Mit einem Gruppenfoto vor der Fensterfront der Einrichtung ging der Besuch von Astrid Wallmann in Fulda zu Ende.

Gruppenbild vor der Bahnhofsmission Gruppenbild vor der Bahnhofsmission: (v. li.) Caritasdirektor Markus Juch, Ehrenamtlicher Peter Axt, Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, Bahnhofsmission-Leiterin Annika Ettrich, Ehrenamtliche Helma Gebhardt, Stellv. Caritas-Geschäftsführer Werner Althaus, die für die Bahnhofsmission zuständige Caritas-Fachbereichsleiterin Ann-Katrin Jehn, der seitens der Diakonie zuständige Diakoniepfarrer Lars Rilke sowie Caritas-Sozialreferentin Jona Toetzke.C.Scharf/ Caritas FD

  • Ansprechperson
Susanne Saradj
Susanne Saradj
Geschäftsführung
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-309
susanne.saradj@caritas-fulda.de
https://www.rcvfulda.caritas.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025