Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Caritasverband und Bistumsspitze verabschieden Werner Althaus

Besonderen Dank für die Arbeit mit Gehörlosen

Erschienen am:

05.04.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Generalvikar Prälat Christof Steinert verabschiedet Werner AlthausGeneralvikar Prälat Christof Steinert verabschiedet Werner AlthausWinfried Möller/Rasdorf

Nach achtunddreißig Jahren im Dienst des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa wurde der stellvertretende Geschäftsführer Werner Althaus in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Auf Grund seiner herausragenden fachlichen Kompetenz in der Gebärdensprache wird er für die Gehörlosenhilfe dem Verband auch weiter zur Verfügung stehen.

Nach Berufsausbildung und Zivildienst studierte Werner Althaus Sozialarbeit und begann seine sozialcaritative Tätigkeit im Jahre März 1986. Sein Schwerpunkt war die Allgemeine Lebensberatung und die Arbeit mit Gehörlosen. Bereits im Jahr 2004 übernahm er die Bereichsleitung Soziale Dienst und die Aufgabe des stellvertretenden Geschäftsführers. Seine fachliche Kompetenz erweiterte er durch diverse Fortbildungen wie systemische Beratung, Beratungskompetenz und -management im Fachdienst Allgemeine Sozialberatung. Werner Althaus war Gründungsmitglied der Caritas – Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) sowie Mitglied im Beirat Sinnesbehinderte und langjähriger Vorsitzender im Arbeitskreis „Integration durch Arbeit“. Er hatte wesentlichen Anteil am Aufbau der Gehörlosenseelsorge, implementierte den Mittwochstreff Gehörloser und war als Gebärdensprachler bei unterschiedlichen Institutionen gefragt.

Abschiedswinken in den Ruhestand von Werner AlthausAbschiedswinken in den Ruhestand von Werner AlthausCaritas/Winfried Möller

Für diese herausragende Tätigkeit erhielt er im Jahre 2011 vom damaligen Bischof Heinz Josef Algermissen die Sturmiusmedaille mit Ehrenurkunde des Bistums Fulda verliehen. Werner Althaus sei immer in hohem Maße und absolut ehrlich und authentisch den Menschen begegnet, so Geschäftsführerin Susanne Saradj. Die Gehörlosen seien seine „Herzensmenschen“ gewesen. Fördern und Fordern von eigenständigem Denken und Handeln, die Vermittlung erster Erfahrungen in der sozialen Arbeit durch Lehraufträge an der Hochschule Fulda und Erfurt, sowie als Praxisanleiter und Netzwerkarbeit seien ihm wichtige Eckpfeiler gewesen. Das was von ihm in Erinnerung bleibe, seien neben der hohen Fachlichkeit Wertschätzung, Kommunikation auf Augenhöhe, Ehrlichkeit, stets gute Laune und das Herz auf dem rechten Fleck.

LaudatioGanz persönliche Laudatio von Susanne SaradjCaritas/ Winfried Möller

Ganz persönliche Worte fand Geschäftsführerin Susanne Saradj, die unter Werner Althaus als Teamleiterin tätig gewesen war. Sie dankte ihm für seine Kollegialität, seinen Rückhalt sowie seinen Rat und seine kompetente Vertretung.

Im Namen des Bistums Fulda sprach Generalvikar Christof Steinert Dankesworte. Werner Althaus habe Stummen und Tauben das Evangelium in Wort und Tat zugänglich gemacht und ihnen Gottes frohe Botschaft verkündet. Durch ihn hätten die Gehörlosen Perspektive und Anerkennung erhalten.

Der Vorstandsvorsitzende Raimund Kind dankte im Namen des Caritasverbands. Er hob die gute und loyale Zuarbeit sowie die vorbereitenden Arbeiten für die Vorstandsbeschlüsse hervor.

Frau Slawomira Bok und Frau Janina Wübbelsmann mit Werner AlthausIn Gebärdensprache dankte Slawomira Bok gemeinsam mit Janina WübbelsmannCaritas/Winfried Möller

In Gebärdensprache dankte Slawomira Bok gemeinsam mit Janina Wübbelsmann, der Nachfolgerin als Bereichsleiterin, im Namen der Mitarbeiterschaft. Diese hätten den Neuruheständler als Mensch, Kollegen und Vorgesetzten sehr geschätzt und sie würden sich immer gerne an viele schöne, unvergessliche Momente erinnern.

Dankebuch der Mitarbeiter als Geschenk an Werner AlthausDankebuch der Mitarbeiter als Geschenk an Werner AlthausCaritas/Winfried Möller

Neben einem Präsent erhielt er ein dickes Buch, in dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Wünsche für die Zeit des Ruhestandes formuliert hatten.

Werner Althaus dankte für die vielen lobenden Worte. Sein besonderer Dank galt seiner Familie, namentlich seiner Ehefrau Helga, die ihm immer den Rücken gestärkt und bei Terminen der Caritas und Gehörlosenarbeit unterstützt habe.

Seine Zusammenarbeit mit der Geschäftsführerin Susanne Saradj und den Mitarbeitenden sei immer von Wertschätzung und Respekt und manchen humoristischen Gegebenheiten geprägt gewesen. Nur durch Teamarbeit habe der Slogan der Caritas „Not sehen und Handeln“ gewinnbringend für die Rat- und Hilfesuchenden umgesetzt und fruchtbar gemacht werden können. Deshalb habe er auch nach achtunddreißig Jahren seine Arbeit noch gerne gemacht. Besonders freue es ihn, im Ruhestand weiter dem regionalen Caritasverband für die gehörlosen Menschen regelmäßig zur Verfügung zu stehen.

Die Verabschiedungsfeier wurde im Carisma Café bunt.Werk , das auch für das Catering sorgte, musikalisch mit Gesang von Barbara Gatzweiler-Erb umrahmt.

  • Ansprechperson
Susanne Saradj
Susanne Saradj
Geschäftsführung
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-309
susanne.saradj@caritas-fulda.de
https://www.rcvfulda.caritas.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Generalvikar Prälat Christof Steinert verabschiedet Werner Althaus (Winfried Möller/Rasdorf) Generalvikar Prälat Christof Steinert verabschiedet Werner Althaus (Winfried Möller/Rasdorf)

Generalvikar Prälat Christof Steinert verabschiedet Werner Althaus

Generalvikar Prälat Christof Steinert verabschiedet Werner Althaus

Dankebuch der Mitarbeiter als Geschenk an Werner Althaus (Caritas/Winfried Möller) Dankebuch der Mitarbeiter als Geschenk an Werner Althaus (Caritas/Winfried Möller)

Dankebuch Geschenk Werner Althaus

Dankebuch der Mitarbeiter als Geschenk an Werner Althaus

Laudatio von Susanne Saradj (Caritas/ Winfried Möller) Laudatio (Caritas/ Winfried Möller)

Laudatio

Laudatio von Susanne Saradj

  Werner Althaus mit Susanne Saradj

Werner Althaus mit Susanne Saradj

Werner Althaus und Susanne Saradj (Caritas/Winfried Möller) Werner Althaus und Susanne Saradj (Caritas/Winfried Möller)

Werner Althaus und Susanne Saradj

Werner Althaus und Susanne Saradj

Helga und Werner Althaus (Caritas/Winfried Möller) Helga und Werner Althaus (Caritas/Winfried Möller)

Helga und Werner Althaus

Helga und Werner Althaus

Susanne Saradj mit Helga Althaus (Caritas/ Winfried Möller) Susanne Saradj mit Helga Althaus (Caritas/ Winfried Möller)

Susanne Saradj mit Helga Althaus

Susanne Saradj mit Helga Althaus

  Vorstandsvorsitzender Raimund Kind und Werner Althaus

Vorstandsvorsitzender Raimund Kind und Werner Althaus

  Werner Althaus mit Carola Rockel

Werner Althaus mit Carola Rockel

  Frau Slawomira Bok und Frau Janina Wübbelsmann mit Werner Althaus

Frau Slawomira Bok und Frau Janina Wübbelsmann mit Werner Althaus

  Carola Rockel und Susanne Saradj

Carola Rockel und Susanne Saradj

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025