Das Weihnachtspräsent, das Pflegefachkraft Heike Seybt überreicht, bereitet Helmut Bleuel sichtlich Freude.Winfried Möller
Seit 6.30 Uhr ist Pflegefachkraft Heike Seybt an diesem nasskalter, trüber Morgen unterwegs. Helmut Bleuel, 83, erwartet sie schon sehnsüchtig als sie wie vereinbart um 8.30 Uhr auf seinen Hof in Hofbieber fährt. Seit 20 Jahren ist die Caritas "sein Pflegedienst", wie er im Gespräch sagt. Schon seine im Jahre 2013 verstorbene Frau Monika wurde von der Caritas gepflegt. Helmut Bleuel, dessen Sohn Michael als Franz Habersack bekannt ist, war 30 Jahre Vorstand des Musikvereins Biebertal Hofbieber und ist jetzt auf Hilfe angewiesen. Für ihn sei die Caritas die Nummer Eins und er freue sich jeden Tag auf "seine" Pflegekräfte. Heike Seybt arbeitet seit 16 Jahren in der Caritas-Sozialstation und würde das jederzeit wieder tun, sagt sie. Sie schätzt das selbständige Arbeiten mit und am Menschen. Neben der eigentlichen Pflege bleibe auch mal Zeit für ein Gespräch und eine Tasse Kaffee. Helmut Bleuel genießt es sichtlich, dass er als Kunde wertgeschätzt wird. Bei ihrem Besuch überreichte Heike Seybt das Weihnachtspräsent des Caritas-Pflegedienstes. Es enthält neben einer Tasse den Abreißkalender der Caritas "Unser tägliches Brot", in täglich eine Textstelle aus der Heiligen Schrift, die Angabe der Namens- und Festtage sowie eine Spruchweisheit zusätzlich zur Tagesziffer abgedruckt ist.