Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Caritas stattet Fünftklässler mit HOT-Packs aus

Ausstattung von 101 Schülerinnen und Schüler mit neuen Schulrucksäcken – Aufruf zur Spende

Erschienen am:

21.03.2023

  • Beschreibung
Beschreibung

Onlinespende  HOTPacks - Schulranzen für Fünftklässler!

Fulda (cif/aj). Der Caritasverband für die Diözese Fulda und der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa statten in Kooperation mit der Innenstadtpfarrei Fulda neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit neuen Rucksäcken und Material aus. Das Ziel: Hundred (and) One Teen-Packs (kurz: HOT-Packs). Die Aktion, die es erstmals im Jahr 2021 gegeben hatte, stellten Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch, Diözesan-Vorstandsmitglied Ansgar Erb und Regionalcaritasverbands-Geschäftsführerin Susanne Saradj am Montag auf einer Pressekonferenz im Café bunt.WERK in Fulda vor.

Im Winter hatten die beiden Fuldaer Caritasverbände Menschen, die durch die hohen Lebenshaltungskosten in Not geraten waren, geholfen. In der Wilhelmstraße 6 in Fulda richtete die Caritas eine Wärmestube ein und versorgte das Klientel an drei Tagen in der Woche mit heißer Suppe, warmen Getränken und Gesprächsangeboten. Wenn der HOTRoom nun Ende März schließt, möchte die Caritas mit Folgeprojekten Unterstützung bieten. Ein Projekt darunter ist die Aktion HOTPacks.

Die Aktion richtet sich an einkommensschwache Familien, die sich wegen Inflation und hoher Energiekosten in einer prekären Situation befinden und deshalb kaum Möglichkeiten haben, die nötige Ausstattung für den Start ihrer Kinder in der weiterführenden Schule zu besorgen. „Der Start auf einer neuen Schule ist aufregend, dort möchten die Kinder selbstverständlich gut starten und benötigen eine neue Ausstattung. Mit dem Projekt wollen wir einkommensschwache Familien dabei unterstützen und einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt ermöglichen“, sagt Juch. So sieht es auch Saradj: „Wir wissen aus unseren Beratungsdiensten, dass sich Kinder, die beispielsweise einen gebrauchten Schulrucksack nutzen, stigmatisiert fühlen und manchmal auch ausgegrenzt werden. Eine neue Schultasche kann also viel bedeuten.“ Selbstverständlich kann die Aktion HOTPacks nur als Einzel-Sonderhilfe erfolgen, dies geschieht ungeachtet der Caritas-Beratungs- und Betreuungsdienste. „Wir lassen die Familien mit diesen Problemen nicht alleine. Sie erhalten durch uns Unterstützung – nicht nur in diesen schwierigen Zeiten“, ergänzt Vorstandsmitglied Erb. Finanziert werden sollen die Schulsachen durch Spenden. Deshalb ruft die Caritas im Bistum Fulda Privatpersonen sowie Firmen zur Mithilfe auf. Willkommen sind alle finanziellen Hilfen, egal welcher Höhe. Firmen können beispielsweise auch einen bestimmten Inhalt (z.B. Buntstifte etc.) für alle Rucksäcke stiften. Hierzu setzen sie sich gerne mit der Caritas in Verbindung (Kontakt siehe unten).

Spenden sind per Online-Spende unter www.caritas-fulda.de unter dem Menüpunkt „Engagement & Spenden“ oder per Überweisung an folgende Bankverbindung möglich:

Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. Sparkasse Fulda

IBAN: DE64 5305 0180 0000 0002 20

BIC: HELADEF1FDS

Betreff: HOT-Packs

Eine Spendenquittung erhalten die Helfenden, indem sie bei der Überweisung ihre Adresse angeben. Eine weitere Spendenmöglichkeit gibt es in der Stadtpfarrkirche in Fulda, wo eine Spendenbox für die Aktion aufgestellt wird. Mit den finanziellen Mitteln kaufen die beiden Verbände die Rucksäcke für die Mädchen und Jungen und bestücken diese mit Schulbedarf wie Mäppchen, Zirkel, Lineal, Geodreieck, Blöcken, Stiften und weiteren Utensilien. Die Übergabe an die Familien findet am Donnerstag, 22. Juni 2023, im Café bunt.WERK statt. Die Kinder werden zuvor durch Beratungsdienste der Caritas, die Benennung durch örtliche Kirchengemeinden sowie Grundschulen im Landkreis Fulda ausgewählt und erhalten einen Gutschein, der zur Abholung des Rucksacks berechtigt. Bei Rückfragen zur Aktion steht das Referat Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung unter oeffentlichkeitsarbeit@caritas-fulda.de oder 0661-24 28 -162 (Ann-Katrin Jehn).

Gruppenbild von der Pressekonferenz zur Aktion HOT-PacksSusanne Saradj (von links), Ansgar Erb, Nadine Schupp, Werner Althaus und Dr. Markus Juch präsentierten die Aktion Caritas-HOT-PacksC.Scharf, Caritas Fulda

  • Ansprechperson
Susanne Saradj
Susanne Saradj
Geschäftsführung
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-309
susanne.saradj@caritas-fulda.de
https://www.rcvfulda.caritas.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025