Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Caritas: Mit Schaffung von sozialem Wohnraum Verantwortung übernehmen

Mit kleiner offizieller Feierstunde am Bauplatz Errichtung dreier Wohnhäuser in Maberzell gestartet – Oberbürgermeister Wingenfeld übergibt Förderbescheid der Stadt

Erschienen am:

04.11.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda-Maberzell (cif). Rechtzeitig zum Termin kam die Sonne heraus: Mit einem kleinen, feierlichen Segensakt starteten viele wichtige Akteure aus der Planungsphase des Projektes gemeinsam ein neues Bauvorhaben der Caritas im Fuldaer Stadtteil Maberzell.

Die Teilnehmer stehen in einen Halbkreis auf der zurünftigen Baustelle.Treffen an der Baustelle in großer Runde und Begrüßung durch Caritasdirektor Juch.C. Scharf/Caritas FD

Dort entsteht nun im Ortskern an der Straße zum Schulzenberg auf eine Brache, dem ehemaligen "Bolzplatz", ein aus drei Häusern bestehender Gebäudekomplex mit insgesamt 15 Wohnungen - alle im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus.

Die Wohnungen werden Wohnflächen von 44 bis 97 Quadratmeter haben und sind - je nach Größe - für eine bis vier Personen geeignet. Voraussetzung, sich als Mieter erfolgreich zu bewerben, ist ein so genannter Wohnberechtigungsschein. Die Gebäude werden nach dem Effizienzhaus-55-Standard erbaut und erfüllen damit modernste Kriterien bzgl. Ressourcen- und Klimaschutz. Die Gesamtbaukosten werden voraussichtlich 3,23 Millionen Euro betragen. Finanziert wird der Bau zu einem Drittel aus Eigenmitteln, des Weiteren gibt es Zuschüsse und ein zinsloses Darlehen des Landes Hessen. Auch die Stadt Fulda, mit der das Bauprojekt eng abgestimmt wurde, unterstützt die Wohnraumschaffung durch einen Zuschuss: Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld nutzte den offiziellen Termin zur Übergabe eines Förderbescheids in Höhe von 630.000 Euro.  

Caritas-Verbandsspitze und Vertreter der Stadt nach der Überreichung des Förderbescheids.Caritas-Verbandsspitze und Vertreter der Stadt nach der Überreichung des Förderbescheids.C. Scharf/Caritas FD

Einig waren sich die Akteure - Stadt und Caritas Fulda - in der Bedeutung des neuen Bauvorhabens: Einhellig betonten Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Vorstandsmitglied Ansgar Erb sowie seitens der Stadt Oberbürgermeister Wingenfeld und Stadtbaurat Daniel Schreiner in ihren Statements das Grundrecht der Menschen auf menschenwürdiges Wohnen, das man bedarfsgerecht und für alle Zielgruppen in Fulda gemeinsam sicherstellen wolle. In seiner Begrüßung betonte Caritasdirektor Juch dazu, dass die Caritas stets in enger Absprache mit der Kommunalpolitik solche Projekte des sozialen Wohnungsbaus übernehme. Der katholische Wohlfahrtsverband wisse aus den eigenen Beratungsdiensten um viele konkrete Notlagen. Die derzeitigen Energiepreise machten den Menschen in prekärer Lebenssituation zusätzliche Sorgen. Mit dem Bau erschwinglicher Wohnungen in der Region Fulda und anderswo im Bistum komme die Caritas ihrer selbst empfundenen Mitverantwortung nach, erschwinglichen Wohnraum für diese Betroffenen bereitzustellen.

OB Wingenfeld bei seiner Ansprache.OB Wingenfeld bei seiner Ansprache.C. Scharf/Caritas FD

Oberbürgermeister Wingenfeld wiederum unterstrich, dass die Stadt das Engagement der Caritas auf diesem Feld des sozialen Wohnungsbaus, das keineswegs eine Selbstverständlichkeit sei, als wohltuend und gut empfinde. Die Stadt unterstütze daher solche Projekte auch, da sie zum gewünschten behutsamen und bedarfsgerechten Wachsen Fuldas beitragen. Sozialer Wohnungsbau, so Wingenfeld, sei heute angesichts der Bauzinsen und Materialkosten für viele Akteure nicht realisierbar. Gemeinsam aber, die Caritas als Bauherr und partnerschaftlich - auch finanziell - unterstützt durch die Stadt, könne man auch heute solche Projekte durchaus realisieren.

Die Verantwortlichen stehen im Halbkreis und haben einen Spaten in der HandOhne geht es nicht: Der symbolische Spatenstich zum Baustart darf nicht fehlen. C. Scharf/Caritas FD

Die Feierstunde zum Baustart bestand dann aus dem kirchlichen Segen für die Baustelle und das Bauprojekt durch den Caritas-Aufsichtsratsvorsitzenden Msgr. Elmar Gurk, der offiziellen Übergabe des Förderbescheids von Oberbürgermeister Wingenfeld an Caritasdirektor Juch und Vorstandsmitglied Erb sowie aus einem symbolhaften Spatenstich, an dem sich weitere Vertreter von Stadt und Caritas gerne beteiligten.    

  • Ansprechperson
Susanne Saradj
Susanne Saradj
Geschäftsführung
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-309
susanne.saradj@caritas-fulda.de
https://www.rcvfulda.caritas.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025