Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Caritas Jugendsozialarbeit Jahresabschlussveranstaltung

Das breite Spektrum der Caritas-Jugendsozialarbeit im Jahre 2015 präsentierte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. im Dorfgemeinschaftshaus Wenigentaft den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Kooperationspartnern und ehrenamtlichen Jugendlichen.

Erschienen am:

03.12.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Dienststelle Geisa
Schulstr. 28
36419 Geisa
036967 59288-0
036967 59288-25
036967 59288-0
036967 59288-25
036967 59288-25
info@caritas-geisa.de
www.caritas-geisa.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Bei der Jahresabschlussveranstaltung in Wenigentaft mit Gastgeberin Bürgermeisterin Rosa Maria Kind (5.v.r.) waren neben Bürgermeistern der Gemeinden, Vertretern von Kindertagesstätten, Schulen und Geehrten auch Bernd Scheumann, Jugendamtsleiter Wartburgkreis (2.v.r.) sowie Caritas-Geschäftsführer Christian Reuter (links) und Koordinatorin Daniela Tischendorf (3.v.l.) anwesendCaritas

In der Planungsregion 3 des Wartburgkreises werden von der Caritas 33 Jugendeinrichtungen und 16 Schülertreffs betreut.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien nicht nur vor Ort in den Kommunen tätig, sondern auch in Form von Arbeitsgemeinschaften (AG) in Schulen, so Daniela Tischendorf, Koordinatorin der Caritas. Angeboten würden Koch-AGs in den Regelschulen Stadtlengsfeld und Dermbach, sowie am Gymnasium Vacha, Kreativ-AGs in Stadtlengsfeld, Kaltennordheim und Unterbreizbach sowie das Schülercafé in der Regelschule Geisa und eine Tanz-AG in der Regelschule Dermbach.
Kommunen seien bei Jubiläumsfeiern (Wenigentaft, Borsch), das Kirchfest in Vacha und die Verkehrswacht Werra/Rhön beim Verkehrsaktionstag unterstützt worden.
"Verrückt Na und?" in der Regelschule in Tiefenort habe sich mit seelischer Gesundheit befasst und in Erfurt seien Tage der Orientierung mit der Regelschule Geisa und Stadtlengsfeld sowie dem Gymnasium Vacha durchgeführt worden. 15 Jugendliche erwarben die Jugendleiter-Card (JuLeiCa); zum Thema Jugendschutz unterstützte Rechtsanwalt Bernd Ehmer (Vacha), ein Elterncafé hatte "Abendteuer Erwachsen werden" in Geisa, Vacha und Dermbach zum Thema und K+S veranstaltete einen Informationsabend in Phillipsthal zum Thema "Beruf kommt von Berufung" und bot die Möglichkeit für Eltern und Jugendliche, sich die Ausbildungswerkstätten anzusehen. Highlights in den Sommerferien waren die  Projekte "Miteinander erleben - Füreinander da sein" in Vukovar (Kroatien) der Deutsch-Tschechische Jugendaustausch in Vacha, Ferienfahrten nach Erfurt und Schonungen, die Teilnahme am Urwald- Life Camp in Lauterbach, Tagesausflüge zu Wortreich (Bad Hersfeld) in den Kletterwald Hainich sowie eine Woche Holzprojekt in Empfertshausen sowie Ferienspiele vor Ort in den Gemeinden.
Mit einer Geburtstagsparty wurde im Juni 15 Jahre Jugendsozialarbeit im Funkengarten Geisa gefeiert. 15 Jahre Jugendarbeit heiße 15 Jahre ehrenamtliches Engagement, so Caritas-Geschäftsführer Christian Reuter in seiner Dankesrede. Für 10 Jahre ehrenamtlichen Einsatz überreichte er eine Urkunde an Reiner Baumann, (Spahl), André Grosch (Bermbach), Benjamin Mehler (Kranlucken), Marcel Richter (Völkershausen) und Martin Trabert (Walkes). Hannah Hess, Corinne Mosebach und Andreas Petzenberger wurde von Daniela Tischendorf für die ehrenamtliche Unterstützung in den Ferienfreizeiten sowie bei Ferienspielen und Veranstaltungen gedankt und den Jugendclubleitern das Ehrenamtsgeld für die geleistete Arbeit ausgehändigt. Jugendamtsleiter Bernd Scheumann, Wartburgkreis, und Bürgermeisterin Rosa Maria Kind (Buttlar) hoben in ihren Dankesworten die langjährige, sehr gute und vertrauensvolle Arbeit mit dem Caritasverband hervor.
Aktuelle Informationen zu Angeboten und Aktivitäten sind unter www.caritasjugend.de zu finden.

  • Ansprechperson
Daniela Tischendorf
Dipl.-Sozialpädagogin
036967 59288-13
036967 59288-25
036967 59288-13
036967 59288-25
036967 59288-25
daniela.tischendorf@caritas-geisa.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Jugendsozialarbeit
Schulstraße 28
36419 Geisa
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025