Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Schlichtungsordnung
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Caritas arbeitet in nachhaltigen Projekten

Rückblick auf Infoveranstaltung

Erschienen am:

04.10.2012

  • Beschreibung
Beschreibung

„Nachhaltigkeit“ war das Thema des Tages bei Carisma, der Werkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Fulda – Maberzell. Die Werkstatt, eine Einrichtung des Caritasverbands für die Diözese Fulda e.V. führt ein „Bienen – Café“ in dem Naturprodukte aus der eigenen Imkerei und Imkereibedarf hergestellt und vertrieben werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informierten über die Lebensweise der Bienenvölker, den Aufbau der Waben und Entstehung des Honigs. Sie wiesen besonders darauf hin, dass blühende Wiesen und Gärten wichtige Grundlagen zum Überleben der Bienenvölker sind, die durch heutige Monokulturen ohne Blumen, Pflanzenschutzmittel, Kunstdünger und Mähen vor dem Blühen bedroht werden. Die Pflege von Bienenvölkern, der Einsatz von artgerechten Materialien und der Verkauf von Imkereibedarf und Imkerei - Produkten ist ein besonderes Anliegen mit dem Ziekl der Nachhaltigkeit und Bewahrung der Schöpfung von Carisma in Fulda - Maberzell.

Vor einem großen Tisch, um den sich viele Besucher versammelten, referieren 2 Männer. Neben ihnen stehen Tafeln auf denen Projekte der Nachhaltigkeit dargestellt werden. Auf Stehtischen sind weitere Anschauungsmaterialien zu sehen.
Gespannt folgten die Zuhörerinnen und Zuhörer den Ausführungen der Stromsparchecker der
Caritas Bereichsleiter Werner Althaus, Mike Betz, Stromsparhelfer und
Marco Möller, Elektromeister und Stromsparchecker (v.l.n.r.)
Foto: Winfried Möller, Rasdorf

Gleichzeitig präsentierte sich der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. mit seinem Projekt „Energiesparcheck“ in den dortigen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit. Das Projekt führt die regionale Caritas in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Fulda und wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds für, Menschen in Hessen. In einem Fachvortrag referierte Energiesparchecker Marco Möller, Elektromeister, unterstützt von Energiesparhelfer Mike Betz über den bewussten und sparsamen Umgang mit Energie.

In Haushalten, die Leistungsberechtigt nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II auch oft Hartz IV genannt) oder dem SGB XII (Sozialhilfe, Grundsicherung) sowie Asylbewerberleistungsgesetz sind, erheben auf Wunsch der Leistungsberechtigten oder dem Kreisjob – Center die Energiesparberater energierelevanten Daten und geben unmittelbare Hinweise auf Einsparpotenziale. Nach erfolgter Beratung wird kostenlos ein Energiesparset zur Verfügung gestellt und „Stromfresser“ ausgetauscht. Nach Erarbeitung eines persönlichen und haushaltsorientierten Energiespar – Plan mit Tipps zu Einsparmöglichkeiten werden die individuellen Umsetzungsmöglichkeit ausführlich besprochen. Zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt ein weiteres Beratungsgespräch und eine Auswertung der Einsparungen. Dieses zeigt auch der Auswertungsbericht „Stromspar – Check“, für die Region Fulda, den Bereichsleiter Werner Althaus für die Zeit vom Mai 2011 bis August 2012 vorstellte. In 226 Haushalten, durchschnittliche Haushaltsgröße 2,4 Personen, mit einem durchschnittlichen jährlichen Verbrauch von 3.321 Kilowattstunden Strom, 13.209 Kilowattstunden Heizenergie, 98 Kubikmeter Wasser und 4.119 Kilowattstunden Energieverbrauch für Warmwasser bezogen je Haushalt, wurden 2.111 Stück Soforthilfe (Energiesparlampen, schaltbare Steckleisten, Durchflussbegrenzer, WC – Stoppgewichte und anderem) im Wert von 9.949 Euro installiert. Daraus ergeben sich pro Haushalt Einsparungen von jährlich 161 Euro. Rechnet man dieses hoch auf die Lebensdauer der Sparartikel so ergibt sich eine Summe von 1.408 Euro je beratenem Haushalt oder 318.104 Euro aller Haushalte. Eine beachtliche Einsparung wie Energiesparchecker und Bereichsleiter der Caritas sowie die Zuhörerinnen und Zuhörer gleichermaßen erstaunt feststellte. Damit leisten das Projekt Energiesparcheck des Caritasverbands für die Regionen Fulda und Geisa e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Fulda einen nachhaltigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025