Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Andrang am Heiligen Abend bei der Caritas
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
Pressemitteilung

Andrang am Heiligen Abend bei der Caritas

Eine große Anzahl von Gästen hatte sich im Eingangsbereich der Caritas in der Wilhelmstraße vor der offiziellen Ausgabe des Weihnachtsessen und der Präsente gesammelt. Leider war auch in diesem Jahr eine Weihnachtsfeier in der Altentagesstätte nicht möglich.

Erschienen am:

26.12.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Wie jedes Jahr hatte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa am Heiligen Abend Obdachlose und Nichtsesshafte eingeladen. Ab Mittag  bis 16 Uhr konnten die Menschen sich für die Weihnachtstage warmes Essen und Geschenke abholen. Als Fleischgericht gab es Gulasch, Klöße und Rotkraut und als vegetarisches Gericht Nudelauflauf, das die Fleischerei Christoph Schneider geliefert hatte.

Aus einem fahrbaren Kiosk werden Geschenke überreicht.Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Bischof Dr. Michael Gerber, und Geschäftsführerin Susanne Saradj gaben Geschenketüte an die Gäste aus.Winfried Möller, Rasdorf

Das Essen wurde hygienisch verpackt in eingeschweißten Behältnissen ausgegeben. Es gab noch belegte Brötchen und abgepackte Wurst. Jeder Gast konnte zudem eine Tüte mit Geschenken, sowie eine warme Decke in caritasrot und von Förstina gestiftete nichtalkoholische Getränke mitnehmen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hatten alle Hände voll zu tun, um den Andrang zu bewältigen. Bei der Ausgabe der Geschenke wurden sie von Bischof Dr. Michael Gerber, Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und Caritasgeschäftsführerin Susanne Saradj unterstützt.

Viel Arbeit stecke hinter der Aktion am Heiligen Abend, betonte der Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber. Er begrüßte die Gäste und Ehrenamtlichen zu Beginn und dankte dem Caritasverband für die Organisation der "Heiligen Abend" Feier. Der Verband würde damit ein Zeichen setzen, dass die Not der Menschen, die Obdachlos, Wohnsitzlos oder Nichtsesshafte seien, wichtig sei. Er wies auch auf das andere Angebot, wie den HOTRoom hin, der von bedürftigen Menschen gut genutzt würden.

Fuldas Oberbürgermeister schloss sich dem Dank an. Das Angebot der Caritas am Heiligen Abend sei schon über 30 Jahre ein fester Bestandteil in der Stadt Fulda. Er überreichte einen Spendenscheck an Geschäftsführerin Susanne Saradj. Anwesend waren auch Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau, Vorsitzender des regionalen Caritasverbandes, Innenstadtpfarrer Stefan Buß und Generalvikar Christof Steinert.

Ein Grußwort sprach auch Caritasdirektor Dr. Markus Juch. Er zeigte sich ebenso wie Susanne Saradj vom Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa erfreut über die große Spendenbereitschaft von Privatpersonen und Unternehmen, ohne die die Ausrichtung des Heiligen Abends und Beschaffung der vielen Geschenke nicht möglich sei.

Besonderer Dank galt der Firma Nelles, die die notwendigen Wagen zur hygienischen Ausgabe des Essens zur Verfügung stellte, Förstina für die Getränke, der Bäckerei Wess für Kuchen und der Firma Groma für ihre Spenden. Nach dem Lied "Es ist ein Ros entsprungen" und dem Segen durch Bischof Michael Geber wurden Essen und Geschenke ausgegeben.

In den Tagen zuvor hatten Caritas Haupt- und Ehrenamtliche 130 Geschenktüten mit abgepackter Ware wie Christstollen, Lebkuchen, Süßigkeiten, Kaffee,  Hygieneartikel und Strickware gepackt. Auch für die Kinder gab es kleine Geschenke.

  • Ansprechperson
Susanne Saradj
Geschäftsführung
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-309
susanne.saradj@caritas-fulda.de
https://www.rcvfulda.caritas.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
https://www.rcvfulda.caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Festlich geschmückter Hof

Festlich geschmückter Hof

  Geschenke und warme Decken

Geschenke und warme Decken

  Getränkespende Förstina

Getränkespende Förstina

  großer Andrang

großer Andrang

  Familie Wolter-Görs

Familie Wolter-Görs

  engagiertes Helferteam

engagiertes Helferteam

  7_belegteBrötchen und Wurst für die Feiertrage

7_belegteBrötchen und Wurst für die Feiertrage

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2023