Teilnehmer und Betreuuer der Jugendbildungfahrt nach Vukovar/KroatienCaritas
So wurden in den Schülertreffs der Region je eine Woche Ferienspiele angeboten, mit Beautynachmittagen, Picknick, Schatzsuche, Rad,- Wander,- und GPS-Touren, Sport-Olympiaden, Teamspielen, Karaoke oder Fotorally. Besonderes Highlight war der Ausflug in den Kletterwald Hainich.
Neben den Möglichkeiten vor Ort wurden auch mehrtägige Ferienfahrten nach Erfurt, Lauterbach und Schonungen unternommen.
Höhepunkt der Sommerferien war jedoch die Jugendbildungsfahrt nach Vukovar/Kroatien. 14 Jugendliche konnten hier gemeinsam mit kroatischen Jugendlichen verschiedene soziale und gemeinnützige Projekte umsetzen. Ihren Einsatzort fanden sie im Museum Schloss von Elzt, im örtlichen Stadtpark und im Militärmuseum. Hier halfen sie beim Sortieren archäologischer Funde, strichen Parkbänke, befestigten Wege und unterstützen Baumschnittarbeiten. Darüber hinaus erfuhren sie viel Wissenswertes über den kroatischen Bürgerkrieg, besuchten Mahn- und Gedenkstätten und eine Einrichtung für junge drogenabhängige Menschen. Auch die Freizeitaktivitäten kamen nicht zu kurz. Die Jugendlichen freuten sich über Baden in der Donau und Adria, sowie Ausflüge nach Nin und Zadar.
Insgesamt nahmen 390 Kinder und Jugendliche am Ferienprogramm der Caritas teil.