Verleihung des Town & Country Stifterpreises an die Caritas-JugendsozialarbeitTown & Country
06.08.2015 "Bei unseren erlebnispädagogischen Ferienangeboten treffen Kinder aus intakten und sozial benachteiligten Familien aufeinander. So bauen beide Gruppen Vorurteile ab und entwickeln Verständnis und Toleranz füreinander", erklärt Daniela Tischendorf vom Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. Eines dieser Abenteuer fand gestern im Kletterwald Hainich in Kammerforst statt. 45 Kinder bewiesen Mut und Geschicklichkeit in bis zu 17 Metern Höhe.
Das Programm bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, an bis zu fünf aufeinanderfolgenden Tagen für je sechs Stunden an verschiedenen Aktionen und Ausflügen teilzunehmen. Insgesamt 16 verschiedene Jugendeinrichtungen im südlichen Wartburgkreis beteiligen sich an dem Angebot. Zusätzlich gibt es eine Tagesfahrt und vier mehrtägige Ferienfreizeiten mit Übernachtung. Um möglichst vielen Kindern den Zugang zu ermöglichen, ist der Caritasverband auf Spenden angwiesen und hat sich um eine Förderung durch den Town & Country Stiftungspreis beworben. "Die Inklusion von sozial benachteiligten Kindern ist unserer Stiftung ein zentrales Anliegen. Das Engagement des Caritasverbands leistet hier einen wichtigen Beitrag und ich freue mich, dass wir es unterstützen können", meint Benjamin Dawo, Mitglied im Town & Country Stiftungsrat.
Kinder und Jugendliche im KletterwaldTown & Country
Der Bundestagsabgeordnete Christian Hirte fungiert als Botschafter der Town & Country Stiftung und hatte den Verband auf den Förderpreis aufmerksam gemacht. "Durch Ausflüge und Aktionen wie heute im Kletterwald ermöglicht das Ferienprogramm den Kindern nicht nur gesellschaftliche Teilhabe. Es stärkt auch ihr Selbstwertgefühl und ihr Selbstbewusstsein", betont Christian Hirte MdB. Er übergab am Mittwoch gemeinsam mit Benjamin Dawo den symbolischen Spendenscheck über 500 Euro.
Der Caritasverband gehört zu insgesamt 350 Institutionen aus dem gesamten Bundesgebiet, die von der Town & Country Stiftung im Rahmen des dritten Stiftungspreises unterstützt werden. Der Verband hat zusätzlich die Chance, am Ende des Jahres den mit 5.000 Euro dotierten Stiftungspreis für Hessen zu erhalten. Allein in diesem Jahr vergibt die Town & Country Stiftung Fördergelder in Höhe von mehr als 250.000 Euro an Preisträger des Town & Country Stiftungspreises.
Neben der Förderung benachteiligter Kinder engagiert sich die 2009 von dem Unternehmerehepaar Jürgen und Gabriele Dawo gegründete gemeinnützige Stiftung auch für unverschuldet in Not geratene Bauherren und Eigentümer von selbstgenutzten Einfamilienhäusern. Diesen soll mit Stiftungsgeldern in schwierigen Situationen bei der Erhaltung ihres Eigenheims geholfen und so Altersarmut vermieden werden. Ermöglicht wird die Arbeit der Town & Country Stiftung überwiegend durch Zuwendungen der Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems. Weitere Informationen inklusive Kontaktdaten finden Sie online unter www.tc-stiftung.de.