Angehörigengesprächskreise
Diese Aufgabe muss häufig über einen langen Zeitraum bewältigt werden und kann so auch zu einer großen Belastung werden. Besonders bei der Pflege von dementiell Erkrankten kommen pflegende Angehörige oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit.
Die Betreuung und Pflege der alten und kranken Menschen in unserer Gesellschaft wird größtenteils von den Angehörigen übernommen. Diese Aufgabe muss häufig über einen langen Zeitraum bewältigt werden und kann so auch zu einer großen Belastung werden. Besonders bei der Pflege von dementiell Erkrankten kommen pflegende Angehörige oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit.
Die "Pflege der Pflegenden" gehört zum Selbstverständnis und Pflegeleitbild der Sozialstationen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa e.V. Die Erhaltung der eigenen Gesundheit und des Wohlbefindens der pflegenden Angehörigen ist uns ein wichtiges Anliegen.
Gruppen für pflegende Angehörige werden von uns seit einigen Jahren in Hünfeld und Flieden angeboten. Viele Probleme können in einer Gruppe mit Menschen, die Gleiches oder Ähnliches erleben, leichter gelöst werden. Die Gruppen sind offen, so können Sie jederzeit teilnehmen.
Die Angebote sind vielfältig und abwechslungsreich. Die Gestaltung der Treffen werden zweimal im Jahr von der Gruppe festgelegt:
- Offener Erfahrungsaustausch in der Gruppe
- Informationen zu wichtigen Themen u.a. zu Leistungen der Pflegeversicherung
- Gemeinsame Unternehmungen und Geselligkeit