Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Regionen
Fulda und Geisa e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
    • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulante Fachberatung
    • Café Jakobsbrunnen
    • Übergangswohnheim
    • Betreutes Wohnen
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • Geldspenden
    • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Glücksspielsuchtberatung
    • Digitale Suchtberatung
    • Suchtprävention
    • Gestaltung des Tages
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
    • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
    • AG Haft
    • Energiesparcheck
    • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
    • Unsere Sozialstationen
    • Rundum gut versorgt
    • Unsere Leistungen
    • Unser Pflegeleitbild
    Close
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
    • Synodaler Weg
    • Seelsorge
    • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Sozial- und Lebensberatung
      • Sozial- und Lebensberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung/-betreuung
    • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
      • Mittwochs-Treff
    • Schulden
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungslosigkeit
      • Ambulante Fachberatung
      • Café Jakobsbrunnen
      • Übergangswohnheim
      • Betreutes Wohnen
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • Geldspenden
      • Externe Anlaufstellen
    • Caritas-Kleidermarkt
    • Sucht
      • Sucht- und Drogenberatung
      • Glücksspielsuchtberatung
      • Digitale Suchtberatung
      • Suchtprävention
      • Gestaltung des Tages
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • psychische Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Müttergenesungskuren
    • Haft
      • Straffälligen- und Haftentlassenenhilfe
      • AG Haft
    • Energiesparcheck
      • Jede Menge Sparpotenzial
    • Bahnhofsmission
  • Pflege und Unterstützung
    • Unsere Sozialstationen
      • Unsere Sozialstationen
        • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
        • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
        • Caritas Sozialstation Hünfeld
        • Caritas Sozialstation Fliedetal
        • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha
      • Rundum gut versorgt
      • Unsere Leistungen
      • Unser Pflegeleitbild
  • Spende und Engagement
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Grußwort
    • Der Verband
      • Organigramm
      • Leitbild
      • Transparenz
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Der Vorstand
    • Glaubenswege
      • Synodaler Weg
      • Seelsorge
      • Führungsleitlinien
    • Telefonverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Ausbildung
    • Downloadcenter
    • RCV Fulda Geisa Stellen
Pressemitteilung

Wunschzettel-Aktion bei GALERIA

Bedürftige Kinder aus der Region unterstützen, das ist das Ziel der Wunschzettel-Aktion zum Schulstart. Bereits zum zweiten Mal startet der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa (RCV) und der Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) gemeinsam mit GALERIA Fulda die Aktion.

Erschienen am:

12.07.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Erfahrung aus dem vergangenen Jahr hat den Projektpartnern gezeigt, dass es wichtig ist, benachteiligte und von Armut betroffene Kinder mit wichtigen Schulmaterialien individuell, bedarfsgerecht und unbürokratisch auszustatten. In diesem Jahr wird die Aktion von Bürgermeister Dag Wehner, Sozial- und Bildungsdezernent der Stadt Fulda als Schirmherr unterstützt.

Mehrere Personen stehen in einer Schulzubehörabteilung im KaufhausDie Initiatoren (v.l.n.r.) Abteilungsleiter GALERIA Roy Ziuber, Bürgermeister und Schirmherr Dag Wehner, Geschäftsführerin Sarah Muth (SKF), Vorsitzende SKF Fulda Ursula Schmitt, Geschäftsführerin Susanne Saradj (RCV) und Filialgeschäftsführer GALERIA Olaf Sichtig,Winfried Möller/ Rasdorf

Der Bürgermeister betonte, dass er gerne die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen habe. "Sie lenkt den Blick auf bedürftige und benachteiligte Familien in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass alle Kinder zum Schulstart die gleichen Chancen bekommen und diese Aktion trägt dazu bei. Gute Bildung ist wichtig auf dem Weg zur Teilhabe im Leben." Sein Wunsch sei, dass die Wunschzettel-Aktion zur Tradition werde und in den Folgejahren Wiederholung fände. In Anerkennung für das Engagement überreichte er einen Spendenscheck an die Geschäftsführerinnen Susanne Saradj (RCV) und Sarah Muth (SkF) und dankte ihnen und Filialgeschäftsführer Olaf Sichtig und Abteilungsleiter und Eventmanager Roy Ziuber von GALERIA Fulda. Weil der Schulstart für viele Familien eine große finanzielle Herausforderung sei, habe man, wie im letzten Jahr, im Schulmarkt im Untergeschoss von GALERIA individuelle Tüten gepackt. Die Kosten der Tüten variieren zwischen 14,48 und 65 Euro. Je nach Preislage enthalten sie Hefte, Stifte, Farbkästen, College-Mappen oder Federmäppchen, Füllfederhalter, Brotdosen, Trinkflaschen und vieles mehr. Die Zusammenstellung der 100 Tüten orientiere sich an den echten Wunschzetteln der Kinder, so Roy Ziuber und Olaf Sichtig gleichlautend. Die Päckchen können von Kundinnen und Kunden sowohl zusätzlich zum eigenen Einkauf, aber auch separat, im Schulmarkt geholt und an der Kasse bezahlt werden. Die gekauften "Wunschtüten" werden dann mit einer Nummer versehen. Diese korrespondiert mit einer Nummer beim RCV oder SkF und ist dort mit dem Namen eines benachteiligten Schulkindes hinterlegt. Sie werden bis zur Übergabe, voraussichtlich in der vorletzten Ferienwoche, bei GALERIA gesammelt und stellen eine konkrete Hilfe dar.

Im Vorfeld hatten Kinder über die Caritas und den SKF die Möglichkeit, Wunschzettel mit den benötigten Materialien für das kommende Schuljahr auszufüllen. Die Aktion komme genau zur richtigen Zeit, so Caritas-Geschäftsführerin Susanne Saradj. Sie betont: "Nach unserer HOTPacks-Ausgabe vor den Sommerferien freuen sich viele Kinder nun darauf, ihre Ranzen und Rucksäcke mit allem Wichtigen befüllen zu können." Auch beim SKF sei die Vorfreude groß, so Geschäftsführerin Sarah Muth. "Unsere Rosenbrot-Kinder fiebern den Wunschzettel-Päckchen bereits entgegen. Wir erleben jedes Jahr aufs Neue, wie sehr Schulmaterialien fehlen. Deshalb ist diese Aktion für viele Familien eine echte Entlastung." Ursula Schmitt, Vorsitzende des SkF Diözesanverband Fulda, dankte dem Team von GALERIA und allen, die sich beteiligen. Die gezielte Hilfe vor Ort mache den Unterschied und sie erinnere sich gerne an das Strahlen in den Augen der Kinder im vorigen Jahr.

  • Ansprechperson
Susanne Saradj
Susanne Saradj
Geschäftsführung
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-301
+49 661 2428-309
+49 661 2428-309
susanne.saradj@caritas-fulda.de
https://www.rcvfulda.caritas.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf) Mehrere Personen stehen vor dem Eingang von Galeria in  Fulda (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf)

Vor Galeria in Fulda

 (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf) Ein Zettel für Kunden wie man eine Wunschtüte befüllt  (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf)

Wunschzettelaktion

 (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf) Mehrere Personen stehen beim Schreibwarenbedarf im Kaufhaus (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf)

Wunschzettelaktion in Abteilung

 (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf) Ein Tisch mit allem was Schüler brauchen (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf)

Wunschzettelaktion in Abteilung

 (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf) Geöffnete Wunschtüte mit Schulsachen (Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf)

Geöffnete Wunschtüte

  Mehrere Personen stehen in Abteilung Schulsachen in Galeria

Info Schulsachen Galeria

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Bahnhofsmission
  • Kinder und Jugendliche
  • Migration und Integration
  • Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Caritas-Kleidermarkt
  • Haft
  • Pflege und Unterstützung
  • Sucht- und Drogenberatung
  • Schulden
  • Sozial- und Lebensberatung

Pflege und Unterstützung

  • Unsere Sozialstationen
  • Caritas Sozialstation Fulda / Lüdertal
  • Caritas Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund
  • Caritas Sozialstation Hünfeld
  • Caritas Sozialstation Fliedetal
  • Caritas Sozialstation Geisa-Vacha

Spende und Engagement

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Ehrenamt

Organisation und Struktur

  • Grußwort
  • Der Verband
  • Vorstand
  • Telefonverzeichnis

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Stellenangebote

Service

  • Glossar
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.rcvfulda.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.rcvfulda.caritas.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. 2025