Die Energieberater des Energiesparcheck Marco Möller und Maik Betz des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa stellten im Beisein von Markus Vogt, Fachbereichsleiter kommunaler Arbeitsmarkt und Jessica Stoll, Klimaschutzkoordinatorin Landkreis Fulda die vielfältigen Einsparmöglichkeiten vor.
Die Energiekosten für Wasser, Strom und Heizung würden ständig steigen, so Marco Möller. So seien beispielsweise die Heizkosten um 500 % gestiegen. Mit kleinen Hilfsmitteln wie Durchflussbegrenzer, Wasserstopp in Toilettenspülungen, Stoßlüften bei zurückgedrehter Heizung, Vorbeugung gegen Schimmelbildung und abschaltbare Steckdosen könnten hier erhebliche Kosten eingespart werden.
An einem Beratungsbogen einer anonymisierten Familie machen die beiden Energiesparchecker deutlich, dass durch die kostenlose Ausgabe von, vom Landkreis Fulda gesponserten Soforthilfen, wie LED-Lampen, schaltbare Steckerleisten, WC- Wasserstopp, Strahlregler für Wasserhahn, Dichtbänder für Fenster und Türen und Hygro- und Thermometer im Wert von 79 Euro Gesamtkosten von 458 Euro im Jahr eingespart werden konnten. Das entlaste nicht nur die Haushalte, sondern auch die öffentlichen Kassen.
Die kostenlose Beratung der Caritas- Energiesparchecker können Leistungsberechtigte nach dem SGB II, SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeldberechtigte sowie Kinderzuschlagsberechtigte in Anspruch nehmen. Dazu füllen sie einen Gutschein aus, der im Kreisjobcenter, im Behördenzentrum oder beim regionalen Caritasverband in der Wilhelmstraße abgegeben werden kann. Die Energiesparchecker vereinbaren dann einen individuellen Besuchstermin zu einem Erstgespräch und Bestandsaufnahme und erstellen für den Landkreis Fulda und die Beratenen ein Energiegutachten. Danach erfolgen weitere Besuche, um die Soforthilfen auszugeben und nötige Einbaumaßnahmen, wie WC-Wasserstopp vorzunehmen. Nach der Informationsveranstaltung standen Marco Möller und Maik Betz noch für Rückfragen und Erläuterungen zur Verfügung. Die Teilnehmenden konnten auch an Ort und Stelle ihren Gutschein ausfüllen und abgeben.
Zurzeit ist die Vorlaufzeit für einen Besuch 14 Tage.
Das Kreisjobcenter informierte mit dem Caritas-Energiesparcheck (v.l.n.r.) Markus Vogt, Jessica Stoll, Marco Möller, Maik Betz und Janina Wübbelsmann über Energiekosten-Einsparmöglichkeiten.Caritas/ Winfried Möller, Rasdorf